Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
 Online-Ressource
Titel:Aktualisierte Sprache
Titelzusatz:Schweigen im Zeichen des Eingedenkens bei Paul Celan
Mitwirkende:Eliezer, Meret [VerfasserIn]   i
Verf.angabe:Meret Eliezer
Verlagsort:Wien ; Köln
Verlag:Böhlau Verlag
E-Jahr:2025
Jahr:[2025]
Umfang:1 Online-Ressource (218 Seiten)
Gesamttitel/Reihe:Reihe Jüdische Moderne ; Band 23
Fussnoten:Literaturverzeichnis: Seite 195-215
Hochschulschrift:Dissertation, Universität Basel, 2021
ISBN:978-3-412-53120-1
Abstract:Das negativistische und vieldimensionale Sprachphänomen „Schweigen“ ist in der Celan-Forschung naturgemäß äußerst divergent kommentiert worden. Die gängigen Rezeptionslinien reichen vom Hermetik-Vorwurf in den 50er-Jahren zu Deutungen des Schweigens als Totengedenken, im Sinne einer mystischen Sprache sowie später auch im Rahmen des multidisziplinären Traumadiskurses. Ergänzend dazu zeigt Meret Eliezer ein Schweigen in Celans Werk auf, das im Zeichen des Eingedenkens einer als unabgeschlossen betrachteten Vergangenheit steht und damit in der ethisch-moralischen Absicht, in einer gewissen positivistischen Weise nicht mehr weitersprechen zu wollen, des „Rechts“ der unschuldig Getöteten wegen. Der ethisch-moralische Anspruch des Gedichts, der Sinnlosigkeit des Leidens und des gewaltsamen Todes dichterisch eingedenk zu bleiben, provoziert Celans neue, aktualisierte Sprache (Celan, Der Meridian 1960), in der sich zunehmend ein Schweigen der Bedeutung, des Sinns ausbreitet.
DOI:doi:10.7788/9783412531201
URL:kostenfrei: Resolving-System: https://doi.org/10.7788/9783412531201
 Cover: https://navision.backoffice.cloud.brill.com/media/300dpi_large_rgb/978-3-412-53119-5.jpg
 DOI: https://doi.org/10.7788/9783412531201
Schlagwörter:(p)Celan, Paul   i / (s)Schweigen <Motiv>   i
Datenträger:Online-Ressource
Dokumenttyp:Hochschulschrift
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Eliezer, Meret: Aktualisierte Sprache. - Wien : Böhlau Verlag, 2025. - 218 Seiten
Sach-SW:Paul Celan
 Traumadiskurs
 Totengedenken
K10plus-PPN:191309023X
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69290892   QR-Code
zum Seitenanfang