Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
 Online-Ressource
Verfasst von:Schroth, Veline Christin [VerfasserIn]   i
 Kochhan, Christoph [VerfasserIn]   i
Titel:Prozesse in der Unternehmenskommunikation optimal gestalten
Titelzusatz:Status quo und Perspektiven für die interne und externe Kommunikation
Verf.angabe:Veline Christin Schroth, Christoph Kochhan
Verlagsort:Wiesbaden
Verlag:Springer Gabler
E-Jahr:2025
Jahr:[2025]
Umfang:1 Online-Ressource (VIII, 137 Seiten)
ISBN:978-3-658-46853-8
Abstract:Unternehmenskommunikation und ihre Facetten: Kommunikationsansätze und -bedingungen -- Unternehmenskommunikation und ihre Prozesse: Organisatorischer Rahmen, Corporate Newsroom als Modell, Einflussfaktoren -- Befragungsergebnisse aus der Praxis und Ableitungen daraus: Qualitativer Forschungsansatz in verschiedenen Branchen -- Unternehmenskommunikation aus Beraterperspektive: Interview mit Thomas Mickeleit.
 Dieses Buch untersucht die aktuellen Kommunikationsprozesse in Unternehmen und leitet daraus praktische Empfehlungen ab. Eine strategische Kommunikation, schlüssig auf die jeweiligen Zielgruppen ausgerichtet, spielt eine zentrale Rolle in Unternehmen: Botschaften müssen ihre Adressaten optimal erreichen und sinnvoll gesteuert werden, um positive Reaktionen zu erzeugen. Erfolgreiche Konzepte basieren auf klaren Kommunikationsstrukturen, die sowohl einen festen Rahmen als auch Flexibilität in den Prozessen ermöglichen. Die Autor*innen präsentieren Kommunikationsansätze und -bedingungen und haben durch leitfadengestützte Interviews den Status quo der Kommunikation in Unternehmen ermittelt. Die qualitativen Befragungen zeigen, welche Prozesse aktuell in der Unternehmenskommunikation unterschiedlicher Branchen angewendet werden, welche Rolle Künstliche Intelligenz dabei spielt und wie ein klar strukturierter Kommunikationsansatz, wie z.B. ein Corporate Newsroom, die Basis dafür bilden kann. Extra: Umfangreiches Interview mit dem Experten für Unternehmenskommunikation Thomas Mickeleit, der Praxistipps und Empfehlungen gibt. Aus dem Inhalt Unternehmenskommunikation und ihre Facetten: Kommunikationsansätze und -bedingungen Unternehmenskommunikation und ihre Prozesse: Organisatorischer Rahmen, Corporate Newsroom als Modell, Einflussfaktoren Befragungsergebnisse aus der Praxis und Ableitungen daraus: Qualitativer Forschungsansatz in verschiedenen Branchen Unternehmenskommunikation aus Beraterperspektive: Interview mit Thomas Mickeleit Die Autor*innen Veline Christin Schroth ist Product Marketing Managerin bei der Seibert Group, Wiesbaden. Prof. Dr. Christoph Kochhan ist Professor für Medienmarketing an der Hochschule RheinMain, Fachbereich Design Informatik Medien, Wiesbaden.
DOI:doi:10.1007/978-3-658-46853-8
URL:Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-658-46853-8
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-46853-8
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Sach-SW:Unternehmenskommunikation Corporate Communication
 Unternehmenskommunikation Prozesse
 Kommunikationsprozesse
 Corporate Newsroom Desks
 Organisationelle Strukturen unternehmerischer Kommunikation
 Rollen und Verantwortlichkeiten Unternehmenskommunikation
 Strategiedesk Themendesk Mediendesk
 Effiziente und effektive Gestaltung von Prozessen
 Künstliche Intelligenz Prozesse der Unternehmenskommunikation
K10plus-PPN:1913639223
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69292332   QR-Code
zum Seitenanfang