Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar


> Subito
Signatur: 2025 A 301   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Silvestri, Marco [VerfasserIn]   i
Titel:Annaberg, Marienberg, Potosí
Titelzusatz:neue Städte in Silberbergbauregionen der Frühen Neuzeit
Institutionen:Walter de Gruyter GmbH & Co. KG [Verlag]   i
Verf.angabe:Marco Silvestri
Verlagsort:Berlin ; Boston
Verlag:De Gruyter
E-Jahr:2025
Jahr:[2025]
Umfang:736 Seiten
Illustrationen:Illustrationen, Karten
Format:24 cm
Gesamttitel/Reihe:Reflexe der immateriellen und materiellen Kultur ; Band 11
Hochschulschrift:Dissertation, Universität Paderborn, 2021
ISBN:978-3-11-125075-5
Abstract:Technische Innovation und hegemoniale Politik beschleunigten den Wachstumsprozess in den Silbermontanregionen des 16. Jahrhunderts. Die Gründung neuer Planstädte war die Folge. In einem vergleichenden Zugang werden Anlage und Ausbau der Bergstädte Annaberg, Marienberg im Erzgebirge und Potosí im Vizekönigreich Peru in einem Rekurs auf architektonische Implikationen ordnungspolitischer Regulierungsmaßnahmen erschlossen. Dabei richtet sich ein besonderes Augenmerk auf Genese und Zusammensetzung der sich dynamisch überlagernden landesherrlichen, sakralen, kommunalen und montanwirtschaftlichen Räume. Deren Erscheinungsbild und Struktur werden vor dem Hintergrund transkultureller Prozesse architektonischer Theorie und Praxis begriffen und die Bergstadt als Aushandlungsort hybrider architektonischer Kultur gefasst. Technical innovation and hegemonic politics accelerated the growth process in silver mining regions during the 16th century. This resulted in the founding of new, planned towns. In a comparative approach, the construction and expansion of the mining towns of Annaberg and Marienberg in the Erzgebirge and Potosí in the Viceroyalty of Peru are analyzed with reference to the architectural implications of regulatory policy measures. Particular attention is paid to the genesis and composition of the dynamically overlapping areas of state, religion, municipality and mining. Their appearance and structure are understood against the background of transcultural processes in architectural theory and practice, and the mining town is viewed as a setting for the negotiation of a hybrid architectural culture
URL:Inhaltstext: https://www.degruyter.com/isbn/9783111250755
 Cover: https://www.dietmardreier.de/annot/564C42696D677C7C393738333131313235303735357C7C434F50.jpg?sq=6
 Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1328695263/04
Schlagwörter:(g)Annaberg <Erzgebirge>   i / (g)Marienberg <Erzgebirgskreis>   i / (g)Potosí   i / (s)Städtebau   i / (s)Planstadt   i / (s)Bergstadt   i / (s)Silberbergbau   i / (z)Geschichte 1500-1600   i
 (g)Annaberg-Buchholz   i / (g)Marienberg <Erzgebirgskreis>   i / (s)Silberbergbau   i / (z)Geschichte   i
Dokumenttyp:Hochschulschrift
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Silvestri, Marco: Annaberg, Marienberg, Potosí. - Berlin : De Gruyter, 2024. - 1 Online-Ressource (728 Seiten)
RVK-Notation:NR 6507   i
 RH 65693   i
 RB 10832   i
 RB 10693   i
 RB 10909   i
 RH 65630   i
Sach-SW:ARCHITECTURE / Historic Preservation
 ARCHITECTURE / History / Renaissance
 ARCHITECTURE / Urban & Land Use Planning
 ART / Art & Politics
 ART / General
 ART / History / General
 ART / History / Renaissance
 ART056000
 Amerikanische Geschichte
 Conservation, restoration & care of artworks
 Early modern history: c 1450/1500 to c 1700
 Geschichte der Architektur
 HISTORY / Americas (North, Central, South, West Indies)
 HISTORY / General
 HISTORY / Latin America / General
 HISTORY / Modern / 17th Century
 History of architecture
 History of art & design styles: c 1400 to c 1600
 History of art & design styles: c 1600 to c 1800
 Kunst: Erhaltung und Restauration
K10plus-PPN:1888780460
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2025 A 301QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10735126

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69292575   QR-Code
zum Seitenanfang