Status: Präsenznutzung
Signatur:
<IP> D 263/16 
Standort: Int. Privat- und Wirtscha /
Exemplare:
siehe unten
Verfasst von: | Prüter, Jonas [VerfasserIn]  |
Titel: | Die Gefährdung von Vertragspflichten |
Titelzusatz: | unzumutbare Leistungsgefährdung im allgemeinen Schuldrecht |
Institutionen: | Universität Düsseldorf [Grad-verleihende Institution]  |
| Duncker & Humblot [Verlag]  |
Verf.angabe: | von Jonas Prüter |
Verlagsort: | Berlin |
Verlag: | Duncker & Humblot |
E-Jahr: | 2025 |
Jahr: | [2025] |
Umfang: | 316 Seiten |
Format: | 23.3 cm x 15.7 cm, 400 g |
Gesamttitel/Reihe: | Schriften zum Bürgerlichen Recht ; Band 584 |
Hochschulschrift: | Dissertation, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2024 |
ISBN: | 978-3-428-19340-0 |
| 3-428-19340-7 |
Bestellnr.: | 19340 |
Abstract: | Schon vor der Verletzung einer Vertragspflicht kann die Verletzung derselbigen für die Vertragsparteien absehbar werden. Im Kontext dieses Phänomens der Leistungsgefährdung setzt sich die Arbeit mit den Chancen und Grenzen der Systembildung und insbesondere der Konzeption von Vertragspflichten und Pflichtverletzungen im allgemeinen Schuldrecht auseinander. So werden die Rechtsinstitute des Leistungsstörungsrechts unter Berücksichtigung schuldrechtlicher Prinzipien beleuchtet, um die Leistungsgefährdung normativ zu verankern. Dabei werden verschiedene Gefährdungsintensitäten innerhalb des Schuldrechts in Relation gesetzt und allgemeine Kriterien für die Prognose einer Pflichtverletzung erarbeitet. Mit der Anerkennung einer erfolgsbezogenen Leistungstreuepflicht lässt sich ohne systematische Brüche erklären, warum im Fall der offensichtlichen Gefährdung der Leistung dem Gläubiger ein Recht zur Vertragsaufhebung oder ein Anspruch auf Schadensersatz statt der Leistung zustehen kann."The Risk of Breach of Contract. Unreasonable Risk to Performance in the General Law of Obligations": The breach of a contractual obligation may be foreseeable in advance. The thesis deals with this risk to performance. Existing principles and standards of the general law of obligations are examined in order to explain how the risk to performance is to be predicted and why, in the event of an obvious risk to performance, the creditor may be entitled to cancel the contract or claim damages instead of performance |
URL: | Cover: https://www.dietmardreier.de/annot/4B56696D677C7C39373734333735317C7C434F50.jpg?sq=1 |
| Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1347673644/04 |
Schlagwörter: | (g)Deutschland / (s)Leistungsstörung / (s)Erfüllung / (s)Gefährdung  |
Dokumenttyp: | Hochschulschrift |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Prüter, Jonas: Die Gefährdung von Vertragspflichten. - Berlin : Duncker & Humblot, 2025. - 1 Online-Ressource (316 Seiten) |
RVK-Notation: | PD 3620  |
Sach-SW: | LAW / Contracts |
| Vertragsrecht |
| Zivilrecht, Privatrecht, allgemein |
Geograph. SW: | Deutschland |
K10plus-PPN: | 1908499796 |
Verknüpfungen: | → Übergeordnete Aufnahme |
978-3-428-19340-0,3-428-19340-7
¬Die¬ Gefährdung von Vertragspflichten / Prüter, Jonas [VerfasserIn]; [2025]
69293944