Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Burgmer, Markus [VerfasserIn]   i
 Ehrenthal, Johannes C. [VerfasserIn]   i
 Heyng, Matthias [VerfasserIn]   i
 Klauck-Steffens, Gisela [VerfasserIn]   i
 Wrenger, Marco [VerfasserIn]   i
Titel:OPD-3 Manual zur Ereignis- und Traumaverarbeitung
Titelzusatz:Psychodynamische Verarbeitung von belastenden Lebensereignissen
Verf.angabe:Burgmer, Markus ; Ehrenthal, Johannes C. ; Heyng, Matthias
Ausgabe:1. Auflage
Verlagsort:Bern
Verlag:Hogrefe AG
Jahr:2024
Umfang:1 Online-Ressource
ISBN:3-456-96330-0
 978-3-456-96330-3
Abstract:Die Diagnose und Therapie von Traumafolgestörungen sind anspruchsvoll und komplex. Psychotherapeuten sehen sich zunehmend mit Patienten konfrontiert, bei denen eine Posttraumatische Belastungsstörung zumindest als Komorbidität vermutet wird, oft ohne klare Vorstellungen darüber, was eine traumafokussierte Behandlung tatsächlich beinhalten soll. Es ist wichtig zu verstehen, ob eine Traumatherapie für den individuellen Patienten geeignet ist. Ebenso wichtig ist die Unterscheidung zwischen der Verarbeitung von unspezifischen belastenden Lebensereignissen und tatsächlichen psychischen Traumatisierungen. Das vorliegende Zusatzmodul soll als Ergänzung zum OPD-3-Manual dazu beitragen, diese Differenzierung zu schärfen, da dies erhebliche Auswirkungen auf die Auswahl der individuell geeigneten Psychotherapie hat. Das Modul erweitert die Beurteilung der psychodynamischen Grundlagen um die Auswirkungen traumatischer Ereignisse auf die Psychodynamik. Es berücksichtigt, wie individuelle Voraussetzungen die Wahrnehmung und Verarbeitung traumatischer Ereignisse beeinflussen
DOI:doi:10.1024/86330-000
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Verlag: https://elibrary.hogrefe.com/book/10.1024/86330-000
 DOI: https://doi.org/10.1024/86330-000
Schlagwörter:(s)Traumafolgestörung   i / (s)Psychologische Diagnostik   i / (s)Psychotherapie   i
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:und
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Burgmer, Markus, 1968 - : OPD-3 Manual zur Ereignis- und Traumaverarbeitung. - 1. Auflage. - Bern : Hogrefe, 2024. - 104 Seiten
RVK-Notation:CU 6000   i
Sach-SW:Traumafolgestörung
 Psychodynamik
 PTBS
 Posttraumatische Belastungsstörung
 Diagnostik
K10plus-PPN:1892310384

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69296108   QR-Code
zum Seitenanfang