Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
 Online-Ressource
Verfasst von:Reichrath, Jörg [VerfasserIn]   i
Titel:Sonnencreme
Titelzusatz:Pro und Contra
Verf.angabe:Jörg Reichrath
Verlagsort:Berlin
Verlag:Springer
E-Jahr:2024
Jahr:[2024]
Umfang:1 Online-Ressource (XV, 46 Seiten)
Illustrationen:Illustrationen
Gesamttitel/Reihe:essentials
Fussnoten:Literaturverzeichnis: 45-46
ISBN:978-3-662-70631-2
Abstract:Einleitung -- Sonnencreme – eine Einführung zu Wirkung und chemischen Eigenschaften von UV-Filtern -- Nutzen der Sonnencreme -- Mögliche Gesundheitsrisiken und Umweltbelastungen durch Sonnencreme -- Tipps zur praktischen Anwendung von Sonnencreme -- Kritische Überlegungen zur Zulassung von UV-Filtern in der Europäischen Union (EU) -- Sonnencreme: Fazit zu Nutzen und Risiken und kurzer Ausblick auf zukünftige Entwicklungen.
 Die Anwendung von Sonnencreme ist wichtig, um unsere Haut vor negativen Auswirkungen der Sonnenstrahlen zu schützen. Allerdings ist die Anwendung von bestimmten UV-Filtersubstanzen sowohl mit gesundheitlichen Risiken als auch mit schädlichen Auswirkungen auf die Umwelt verbunden. Bestimmte UV-Filtersubstanzen werden in unseren Körper aufgenommen und können danach beispielsweise als sogenannte endokrine Disruptoren unseren Hormonstoffwechsel stören. Der Einsatz von UV-Filtersubstanzen stellt eine Umweltbelastung dar, die beispielsweise das Korallensterben begünstigt und das maritime Leben darüber hinaus vielfältig schädigt. Das Buch gibt Empfehlungen, was bei der Anwendung von Sonnencreme zu beachten ist und welche Produkte zu bevorzugen sind. Der Inhalt Einleitung.- Sonnencreme – eine Einführung zu Wirkung und chemischen Eigenschaften von UV-Filtern.- Nutzen der Sonnencreme.- Mögliche Gesundheitsrisiken und Umweltbelastungen durch Sonnencreme.- Tipps zur praktischen Anwendung von Sonnencreme.- Kritische Überlegungen zur Zulassung von UV-Filtern in der Europäischen Union (EU).- Sonnencreme: Fazit zu Nutzen und Risiken und kurzer Ausblick auf zukünftige Entwicklungen Der Autor Professor Dr. med. Jörg Reichrath ist leitender Oberarzt der Klinik für Dermatologie und Leiter des Zentrums für klinische und experimentelle Photodermatologie am Universitätsklinikum des Saarlandes.
DOI:doi:10.1007/978-3-662-70631-2
URL:Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-662-70631-2
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-70631-2
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe
K10plus-PPN:1916312063
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext
 
 Bibliothek der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg
 Klinikum MA Bestellen/Vormerken für Benutzer des Klinikums Mannheim
Eigene Kennung erforderlich
Bibliothek/Idn:UW / m4660685829
Lokale URL Inst.: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69300213   QR-Code
zum Seitenanfang