Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
 Online-Ressource
Verfasst von:Schunder-Hartung, Anette [VerfasserIn]   i
Titel:Kanzleikultur im KI-Zeitalter
Titelzusatz:Gefunden werden und Geschäft ausbauen durch ganzheitliche Entwicklung
Verf.angabe:von Anette Schunder-Hartung
Ausgabe:2., vollständig aktualisierte Auflage
Verlagsort:Wiesbaden
 Wiesbaden
Verlag:Springer Fachmedien Wiesbaden
 Imprint: Springer Gabler
E-Jahr:2025
Jahr:2025.
 2025.
Umfang:1 Online-Ressource(XIII, 59 S. 1 Abb.)
Gesamttitel/Reihe:essentials
ISBN:978-3-658-46787-6
Abstract:Kritische Rahmenfaktoren -- Profilschärfung Stufe für Stufe -- Praktische Handlungsvorschläge.
 Wie können Sie sich als Kanzlei auch im KI-Zeitalter noch behaupten? Gute Kanzleien gibt es viele, guten Rat auch – um andere für die eigene Kanzlei zu gewinnen, bedarf es einer systematischen, ganzheitlichen Entwicklung. Nur so heben Sie sich im schriller werdenden Konzert um sich im schriller werdenden Konzert aus 24/7 verfügbarer Software, zunehmend smarten In-house-Juristen und gar berufsfremder Konkurrenz hervorzuheben. In diesem essential erfahren Sie, wie Sie sich unverwechselbar machen und Schritt für Schritt ihre höchsteigene Kanzleikultur herausarbeiten – nach innen wie nach außen. Dazu geht Schunder-Hartung in einem strukturierten Verfahren den entscheidenden Fragen auf unterschiedlichen Ebenen nach. Der Inhalt Herausfordernde Rahmenbedingungen Kanzleiidentität: Profilschärfung Stufe für Stufe Praktische Handlungsvorschläge Die Zielgruppen Alle juristischen und artverwandten Entscheidungsträger Die Autorin Dr. Anette Schunder-Hartung ist Inhaberin von aHa Strategische Geschäftsentwicklung aus Frankfurt am Main. Die Rechtsanwältin und langjährige Univ.-Lehrbeauftragte mit Schwerpunkt Vergaberecht verfügt über eine 35-jährige Praxiserfahrung als Juristin und war über viele Jahre als leitende Redakteurin in führenden Verlagen tätig. Heute berät sie juristische und artverwandte Büros in Fragen der internen Konsolidierung, Kommunikation sowie Außendarstellung. Zudem arbeitet sie als zertifizierter Business Coach. 2024 hat der FOCUS die vielfache Sachbuchautorin als Innovationschampion ausgezeichnet.
DOI:doi:10.1007/978-3-658-46787-6
URL:Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-658-46787-6
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-46787-6
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe
Sach-SW:Kanzlei
 Erfolg
 Geschäftsentwicklung/BD
 Strategie
 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
 Marketing
 Markenbildung
 Business Development
 Profilschärfung
 Unternehmenskultur von Kanzleien
 Sozietät
K10plus-PPN:191631208X
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69300215   QR-Code
zum Seitenanfang