Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
 Online-Ressource
Verfasst von:Holtkamp, Lars [VerfasserIn]   i
 Garske, Benjamin [VerfasserIn]   i
Titel:Verwaltungsreformen
Titelzusatz:Problemorientierte Einführung in die Verwaltungswissenschaft
Verf.angabe:von Lars Holtkamp, Benjamin Garske
Ausgabe:2., vollständig überarbeitete Auflage
Verlagsort:Wiesbaden
 Wiesbaden
Verlag:Springer Fachmedien Wiesbaden
 Imprint: Springer VS
E-Jahr:2025
Jahr:2025.
 2025.
Umfang:1 Online-Ressource(XIII, 284 S. 13 Abb.)
Gesamttitel/Reihe:Grundwissen Politik
ISBN:978-3-658-46641-1
Abstract:Neue Politische Ökonomie -- Erklärungsansätze der Staatstätigkeitsforschung -- Theorien und Analyseschritte der empirischen Verwaltungswissenschaft -- New Public Management -- Das Reformleitbild der Bürgerkommune zwischen Steuerung und Governance -- Verwaltungsdigitalisierung: Stillstand beschleunigen?! -- Der inkrementelle Abbau von Vetopositionen -- Ergebnisse und Perspektiven der Reformanalyse.
 Multiple, sich überlagernde Phänomene wie geoökonomische und -politische Wirkungszusammenhänge oder Krisen haben die Ziele und Herausforderungen der öffentlichen Verwaltung zum Teil grundlegend verändert. Vor diesem Hintergrund gibt das Lehrbuch einen aktuellen Überblick über zentrale Verwaltungsreformen und neue Reformleitbilder wie die Bürgerkommune, die Digitalisierung der Verwaltung oder den Abbau von Vetopositionen in Deutschland. Im Mittelpunkt der Analyse steht die Frage, warum vielversprechende Verwaltungsreformen wie New Public Management, Doppik oder Bürgerhaushalte in nicht wenigen Kommunen scheitern und was angesichts dieser Umsetzungsprobleme positiv verändert werden kann. Als wesentliches Rüstzeug für ein erfolgreiches Studium werden den Studierenden anhand von Beispielen aus der Reformpraxis die zentralen Argumentationsschritte der empirischen Verwaltungswissenschaft vermittelt. Für die 2. Auflage wurde das Buch grundlegend überarbeitet und aktualisiert. Die Autoren Prof. Dr. Lars Holtkamp lehrt Verwaltungs- und Politikwissenschaft an der Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaft der FernUniversität Hagen. Benjamin Garske ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft der FernUniversität Hagen.
DOI:doi:10.1007/978-3-658-46641-1
URL:Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-658-46641-1
 Cover: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz1916312357cov.jpg
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-46641-1
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe
Sach-SW:Verwaltungswissenschaft
 Verwaltung
 Verwaltungsreformen
 Public Governance
 Neues Steuerungsmodell
 New Public Management
 Neue Politische Ökonomie
 Staatstätigkeitsforschung
 Bürgerkommune
 Digitalisierung
K10plus-PPN:1916312357
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69300227   QR-Code
zum Seitenanfang