Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar


> Subito
Signatur: 2025 A 1692   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Demmler, Martin [VerfasserIn]   i
Titel:„Wir bespiegeln uns in einander ... “
Titelzusatz:Goethe und Johann Heinrich Merck : die Geschichte einer Freundschaft
Verf.angabe:Martin Demmler
Verlagsort:Hildesheim
Verlag:Olms Presse
E-Jahr:2024
Jahr:[2024]
Umfang:214 Seiten
Illustrationen:Illustrationen
Format:22 cm x 15 cm
ISBN:978-3-7582-0804-1
Abstract:Ohne die Freundschaft zu Johann Heinrich Merck wäre Goethes frühes Drama „Götz von Berlichingen“ vielleicht nie publiziert worden. Merck war es, der den Druck und Vertrieb des Buches besorgte. Goethe hat zeitlebens betont, wie viel er seinem Freund Merck, mit dem er auch die Leidenschaft fürs Zeichnen teilte, verdanke. Johann Heinrich Merck war einer der führenden Intellektuellen der Spätaufklärung in Deutschland und hat sich auf vielen ganz unterschiedlichen Gebieten erfolgreich betätigt: als Literat, Übersetzer, Verleger, Landwirt, Naturwissenschaftler und Kunsthistoriker. Über ein Jahrzehnt lang war er der engste Vertraute des jungen Goethe und hat dessen Ästhetik maßgeblich beeinflusst und sein Genie hellsichtig erkannt. Merck war zudem einer der gefragtesten Briefpartner seiner Zeit, etwa von Anna Amalia von Sachsen-Weimar oder Christoph Martin Wieland, für dessen renommierte Zeitschrift Teutscher Merkur er über Jahre hinweg vielbeachtete Aufsätze und Rezensionen schrieb. In späteren Jahren psychisch schwer krank und im Alter von nur 50 Jahren freiwillig aus dem Leben geschieden, ist Merck in seiner Bedeutung für die Kunst und Kultur des späten 18. Jahrhunderts bis heute unterschätzt.
URL:Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1340948095/04
Schlagwörter:(p)Goethe, Johann Wolfgang von   i / (p)Merck, Johann Heinrich   i / (s)Freundschaft   i
 (p)Goethe, Johann Wolfgang von   i / (p)Merck, Johann Heinrich   i / (s)Freundschaft   i
Sprache:ger
RVK-Notation:GK 4103   i
K10plus-PPN:1902376331
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2025 A 1692QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10738479

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69300509   QR-Code
zum Seitenanfang