Titel: | Nachhaltigkeit |
Titelzusatz: | Wiener Bilanzrechtstage 2024 |
Mitwirkende: | Amberger, Harald [HerausgeberIn]  |
| Aschauer, Ewald [HerausgeberIn]  |
| Bertl, Romuald [HerausgeberIn]  |
| Eberhartinger, Eva [HerausgeberIn]  |
| Eckert, Georg [HerausgeberIn]  |
| Egger, Anton [HerausgeberIn]  |
| Hirschler, Klaus [HerausgeberIn]  |
| Hummel, Katrin [HerausgeberIn]  |
| Kalss, Susanne [HerausgeberIn]  |
| Kofler, Georg [HerausgeberIn]  |
| Lang, Michael [HerausgeberIn]  |
| Novotny-Farkas, Zoltán [HerausgeberIn]  |
| Petutschnig, Matthias [HerausgeberIn]  |
| Riegler, Christian [HerausgeberIn]  |
| Rust, Alexander [HerausgeberIn]  |
| Schuch, Josef [HerausgeberIn]  |
| Spies, Karoline [HerausgeberIn]  |
| Staringer, Claus [HerausgeberIn]  |
Körperschaft: | Wiener Bilanzrechtstage <2024, Wien> [VerfasserIn]  |
Institutionen: | Linde Verlag [Verlag]  |
Verf.angabe: | herausgegeben von Harald Amberger, Ewald Aschauer, Romuald Bertl, Eva Eberhartinger, Georg Eckert, Anton Egger, Klaus Hirschler, Katrin Hummel, Susanne Kalss, Georg Kofler, Michael Lang, Zoltan Novotny-Farkas, Matthias Petutschnig, Christian Riegler, Alexander Rust, Josef Schuch, Karoline Spies, Claus Staringer |
Verlagsort: | Wien |
Verlag: | Linde |
E-Jahr: | 2024 |
Jahr: | [2024] |
Umfang: | XVIII, 248 Seiten |
Illustrationen: | Illustrationen, Diagramme |
Format: | 22.5 cm x 15.5 cm |
ISBN: | 978-3-7073-5118-7 |
| 3-7073-5118-1 |
Abstract: | Expert:innenwissen am Punkt. Nachhaltigkeit ist seit einigen Jahren ein normativer Schlüsselbegriff. Die maßgeblichen Grundlagen bilden die Taxonomie-Verordnung, die CSRD (Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung) und die CSDDD (Richtlinie zur Lieferkettensorgfalt). In dem zu den Wiener Bilanzrechtstagen 2024 erschienenen Band werden auf Basis der künftigen rechtlichen Bestimmungen zentrale Fragen der Nachhaltigkeitsberichterstattung, Nachhaltigkeitsprüfung und der gesellschaftsrechtlichen, kapitalmarktrechtlichen und steuerrechtlichen Folgen diskutiert und erste Lösungen angeboten. Die multidisziplinäre Aufbereitung des Themas bietet sowohl Praktiker:innen eine Hilfestellung als auch wissenschaftlich Interessierten eine vertiefte Diskussion |
URL: | Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=a68a2f0164124011a09f60dbf9e70af8&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |
| Cover: https://www.dietmardreier.de/annot/564C42696D677C7C393738333730373335313138377C7C434F50.jpg?sq=14 |
| Inhaltsverzeichnis: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz1909907472inh.htm |
Schlagwörter: | (g)Österreich / (s)Bilanzrecht / (s)Nachhaltigkeit  |
| (g)Österreich / (s)Steuerrecht / (s)Nachhaltigkeit  |
| (g)Wien / (s)Bilanzrecht / (s)Nachhaltigkeitsbericht / (s)Nachhaltigkeit  |
Dokumenttyp: | Konferenzschrift: (2024 : Wien) |
| Aufsatzsammlung |
Sprache: | ger |
RVK-Notation: | PP 8330  |
Sach-SW: | Nachhaltigkeit |
| Unternehmen und Umwelt, Grüne Unternehmensansätze |
| Unternehmensethik und soziale Verantwortung, CSR |
Geograph. SW: | Österreich |
K10plus-PPN: | 1909907472 |