Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
 Online-Ressource
Verfasst von:Affolderbach, Julia [VerfasserIn]   i
 Schulz, Christian [VerfasserIn]   i
Titel:Wirtschaftsgeographien der Nachhaltigkeit
Institutionen:Uni-Taschenbücher GmbH [Verlag]   i
Verf.angabe:Julia Affolderbach, Christian Schulz
Verlagsort:Stuttgart
 Bielefeld
Verlag:utb GmbH
 transcript
E-Jahr:2024
Jahr:[2024]
 [2024]
Umfang:1 Online-Ressource (486 Seiten)
Illustrationen:Illustrationen, Diagramme, Karten
Begleitmaterial:Bonusmaterial: Videos zu einzelnen Kapiteln
Gesamttitel/Reihe:UTB ; 6132 : Geowissenschaften
 utb-studi-e-book
Fussnoten:Literaturverzeichnis: Seite 439-478
ISBN:978-3-8385-6132-5
Abstract:In der Humangeographie ist die Beschäftigung mit Nachhaltigkeit von zentraler Bedeutung. Die Frage, wie die sozialökologische Transformation in Zeiten von Klimawandel, Ressourcenknappheit und Biodiversitätsverlust möglich ist, bestimmt maßgeblich die Ausrichtung des Fachs und schlägt sich auch in den Lehrplänen der Hochschule nieder. Dieser wachsenden Relevanz begegnen Julia Affolderbach und Christian Schulz mit einem Lehrbuch neuen Typs. Mit Bezug auf aktuelle Debatten etwa zu Dekarbonisierung, zirkulärem Wirtschaften, Umweltgerechtigkeit oder Postwachstum und mittels eingängiger sektoraler und regionaler Beispiele vermitteln sie die theoretisch-konzeptionellen Grundlagen sowie die Anwendungsbereiche der wirtschaftsgeographischen Nachhaltigkeitsforschung. In der Rubrik »Raus ins Feld« kommen in Interviews und Kurzportraits Praktiker:innen und Forschende zu Wort und geben wertvolle Einblicke in die Praxis. Darüber hinaus sorgen interaktive Tests und Videos für eine zeitgemäße Lernerfahrung und machen das umfassende Werk zum idealen Begleiter für alle Studierenden der Geographie. utb exam. smart learning: Die Reihe utb exam bereitet effizient und zielorientiert auf Prüfungsleistungen vor. Einheitlich aufgebaute Lerneinheiten mit interaktivem Test und Aufgaben ermöglichen zeitgemäßes Lernen. Verfügbar in drei Ausgabearten: Print, E-Book (PDF), Web-Book (Buch als Website). Das Web-Book integriert Buchinhalte und digitale Elemente. Für Print und E-Book sind die digitalen Materialien über utb.de kostenlos abrufbar.
DOI:doi:10.36198/9783838561325
URL:Verlag: https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838561325
 Download E-Book: https://elibrary.utb.de/doi/pdf/10.36198/9783838561325?download=true
 Web-Book als HTML mit Zusatzmaterial: https://elibrary.utb.de/doi/10.36198/9783838561325-html
 DOI: https://doi.org/10.36198/9783838561325
Schlagwörter:(s)Nachhaltigkeit   i / (s)Wirtschaftsgeografie   i
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Affolderbach, Julia, 1975 - : Wirtschaftsgeographien der Nachhaltigkeit. - Bielefeld : transcript Verlag, 2024. - 486 Seiten
RVK-Notation:RB 10660   i
Sach-SW:Wachstum
 Biodiversität
 Klimawandel
 Nachhaltigkeitsforschung
 Green Economy
 Klimaerwärmung
 Grenzen des Wachstums
 Wirtschaftswachstum
 Geographie studieren
 Studium Geographie
 Lehrbuch
 Umweltwissenschaft
 Umwelt
 Sozio-technische Transition
 Transition Studies
 Diverse Economies
 Postwachstum
 Nachhaltiges Bauen
 Bildung für Nachhaltige Entwicklung
 Geographie
 Circular Economy
 Ressourcenknappheit
 Artensterben
 Nachhaltiger Konsum
 Anthropogener Klimawandel
 Nachhaltiges Unternehmertum
 Saurer Regen
 Politische Ökologie
 Klimagerechtigkeit
 Postwachstumsökonomie
 Web-Book
 Wirtschaftswissenschaft
 Politikwissenschaft
 Zivilgesellschaft
 Zirkuläre Wirtschaft
 Ökologie
 Umweltgerechtigkeit
K10plus-PPN:1883363454
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69304915   QR-Code
zum Seitenanfang