Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
 Online-Ressource
Verfasst von:Behringer, Wolfgang [VerfasserIn]   i
Titel:Hexen
Titelzusatz:Glaube, Verfolgung, Vermarktung
Institutionen:Verlag C.H. Beck [Verlag]   i
Verf.angabe:Wolfgang Behringer
Ausgabe:7., aktualisierte Auflage, Originalausgabe
Verlagsort:München
Verlag:C.H. Beck
Jahr:2020
Umfang:1 Online-Ressource (126 Seiten)
Illustrationen:Illustrationen
Gesamttitel/Reihe:C.H. Beck Wissen ; 2082
ISBN:978-3-406-75286-5
 978-3-406-75285-8
Abstract:Der Glaube an Hexen ist weltweit verbreitet – auch heute noch. In beinahe allen Kulturen gab oder gibt es Menschen, die glauben, dass bestimmte Personen mit Hilfe magischer Kräfte Nutzen oder Schaden stiften und mit Geistern und Dämonen in Kontakt treten können. Wolfgang Behringer, einer der führenden Experten zur Geschichte der Hexenverfolgung, schildert die Traditionen des Hexenglaubens, die Zeit der großen Prozesse und Hinrichtungen in Europa sowie die spätere Rezeption und Vermarktung. Und auch die heutige Situation wird nicht ausgespart
DOI:doi:10.17104/9783406752865
URL:Resolving-System: https://doi.org/10.17104/9783406752865
 cover: https://beck-elibrary.de/extern/vahlen/live/cover/10.17104_9783406752865_big.png
 Cover: https://www.beck-elibrary.de/extern/vahlen/live/cover/10.17104_9783406752865.png
 DOI: https://doi.org/10.17104/9783406752865
Schlagwörter:(s)Hexenglaube   i
 (s)Hexenverfolgung   i / (z)Geschichte   i
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Behringer, Wolfgang, 1956 - : Hexen. - 7., aktualisierte Auflage, Originalausgabe. - München : C.H. Beck, 2020. - 126 Seiten
RVK-Notation:NV 5700   i
Sach-SW:Kirchengeschichte
 Magie
 Geister
 Hexe
 Hexerei
 Dämonen
 Glaube
 Mittelalter
 Neuzeit
 Hexenverbrennung
K10plus-PPN:1768127824
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69305798   QR-Code
zum Seitenanfang