Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar

HEDD-Bestellung möglich
> HEDD

> Subito
Signatur: 2025 B 45   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Thoma, Hans [KünstlerIn]   i
Titel:Hans Thoma - zwischen Poesie und Wirklichkeit
Titelzusatz:Augustinermuseum Freiburg 14. Dezember 2024 bis 30. März 2025
Mitwirkende:Reuße, Felix [HerausgeberIn]   i
 Garbanzo León, Adila [MitwirkendeR]   i
 Iehl, Hélène [MitwirkendeR]   i
Institutionen:Augustinermuseum [VeranstalterIn]   i
Verf.angabe:herausgegeben von Felix Reuße ; unter Mitarbeit von Adila Garbanzo León und Hélène Iehl
Verlagsort:Freiburg
 Petersberg
Verlag:Städtische Museen Freiburg
 Michael Imhof Verlag
E-Jahr:2024
Jahr:[2024]
 [2024]
Umfang:256 Seiten
Fussnoten:Literaturverzeichnis: Seite 251-256 ; Impressum Seite [4]: "Die Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'Hans Thoma. Zwischen Poesie und Wirklichkeit'"
ISBN:978-3-7319-1438-9
 3-7319-1438-7
Abstract:Hans Thoma (1839-1924) zählt zu den prägenden deutschen Künstlern der zweiten Hälfte des 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Der gebürtige Bernauer hat einen unverwechselbaren Blick auf die Landschaft und die Menschen des Schwarzwalds und später des Taunus entwickelt. Daneben hat er sich zunehmend auch religiösen und mythologischen Themen geöffnet. Stilistisch finden sich in seinen Werken realistische Tendenzen französischer Prägung, Jugendstilanklänge und symbolistische Auffassungen, oft auf originelle und poetische Weise miteinander verbunden. In jüngster Zeit ist Thoma aufgrund seiner Nähe zu völkischen und nationalistischen Positionen in den Fokus der Kritik geraten. Katalog und Ausstellung stellen anlässlich seines 100. Todestages das Werk neu zur Debatte. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem hauseigenen Bestand der Druckgraphik, die vor kurzem durch den Ankauf der ­hochrangigen Sammlung von Alice und Louis Koch wesentlich gestärkt werden konnte. Zudem verdeutlichen ausgewählte Gemälde und kunsthandwerkliche Objekte Thomas künstlerische Vielfalt. Seine problematische Beziehung zum engen Kreis um Cosima Wagner beleuchtet eine Fotoserie des Künstlers Marcel van Eeden, der die aktuelle Debatte um Thoma angestoßen hat.
Schlagwörter:(p)Thoma, Hans   i
 (k)Augustinermuseum   i / (g)Freiburg im Breisgau   i
Dokumenttyp:Ausstellungskatalog: (Augustinermuseum Freiburg : 14.12.2024-30.03.2025 : Freiburg im Breisgau)
 Bildband
 Aufsatzsammlung
Sprache:ger
K10plus-PPN:1909996696
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2025 B 45QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10736668

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69305948   QR-Code
zum Seitenanfang