Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag

Verfügbarkeit
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Bergunder, Michael [VerfasserIn]   i
Titel:Global religious history and genealogical critique
Verf.angabe:Michael Bergunder
E-Jahr:2024
Jahr:29/01/2024
Umfang:8 S.
Fussnoten:Sonderheft: Towards a Global History of Religion ; Veröffentlicht am 29.01.2024
Titel Quelle:Enthalten in: AЯGOS
Ort Quelle:Freiburg, Schweiz : E-Zeitschrift AЯGOS, 2022
Jahr Quelle:2024
Band/Heft Quelle:3(2024), Sonderheft, Seite 87-94
ISSN Quelle:2813-4184
Abstract:Karénina Kollmar-Paulenz presents an approach to religious studies that combines source interpretation with critical theoretical reflection. She questions European dominance in defining religion and argues for a globalised, multicentric method that includes European and non-European perspectives on an equal footing. However, her approach still faces the challenge of decentralising Europe as the primary conceptual reference in this field.
DOI:doi:10.26034/fr.argos.2024.4757
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

kostenfrei: Volltext: https://doi.org/10.26034/fr.argos.2024.4757
 kostenfrei: Volltext: https://www.journal-argos.org/article/view/4757
 DOI: https://doi.org/10.26034/fr.argos.2024.4757
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:eng
Bibliogr. Hinweis:Kritik von: Kollmar-Paulenz, Karénina: Lamas and Shamans
Sach-SW:Karénina Kollmar-Paulenz
 genealogical critique
 global religious history
K10plus-PPN:1886819815
Verknüpfungen:→ Zeitschrift

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69306770   QR-Code
zum Seitenanfang