Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
 Online-Ressource
Verfasst von:Parzinger, Hermann [VerfasserIn]   i
Titel:Verdammt und vernichtet
Titelzusatz:Kulturzerstörungen vom Alten Orient bis zur Gegenwart
Verf.angabe:Hermann Parzinger
Verlagsort:München
Verlag:C.H. Beck
E-Jahr:2021
Jahr:[2021]
Umfang:1 Online-Ressource (368 Seiten)
Illustrationen:Illustrationen
ISBN:978-3-406-76486-8
Abstract:Fassungslos blickte 2015 die Weltöffentlichkeit nach Palmyra – die antike Ruinenstadt war der Terrororganisation IS in die Hände gefallen. Der uralte Baaltempel, das heilige Zentrum zahlloser Kulturen, wurde gesprengt. Doch ist Kulturzerstörung keine Erfindung der Gegenwart. Sie zieht sich wie ein blutiges Band durch die Jahrtausende. Hermann Parzinger schreitet die Horizonte der Barbarei ab, erzählt die Geschichte vernichteter Kulturschätze und hält ein fulminantes Plädoyer für den Schutz des Menschheitserbes und der künstlerischen Freiheit.Seine Tour d´Horizont führt ihn von der Tilgung der Erinnerung im Alten Ägypten und den Großreichen Mesopotamiens über die Zerstörung des Tempels von Jerusalem durch die Römer im Jahr 70 n. Chr. weiter durch die Bilderstürme der Reformation und der französischen Revolution bis hin zu den Verheerungen des europäischen Kolonialismus, dem Zivilisationsbruch des Nationalsozialismus und darüber hinaus bis in unsere Tage. Immer wieder wird deutlich, dass gezielte Verwüstungen und Plünderungen von traditions- und identitätsstiftenden Kulturgütern auch Ausdruck eines neuen Deutungs- und Herrschaftsanspruchs waren. Doch waren jenseits machtpolitischer, ideologischer oder religiöser Beweggründe Bilderstürme häufig auch von handfesten finanziellen Interessen geleitet: Raub und Enteignungen erweisen sich bei näherem Hinsehen geradezu als systematische Vermögensumverteilung. So erwartet Leserinnen und Leser ein Buch von schmerzlicher Aktualität, das uns zugleich die Kostbarkeit der kulturellen Zeugnisse auf allen Kontinenten vor Augen führt
DOI:doi:10.17104/9783406764868
URL:Resolving-System: https://doi.org/10.17104/9783406764868
 cover: https://beck-elibrary.de/extern/vahlen/live/cover/10.17104_9783406764868_big.png
 Cover: https://www.beck-elibrary.de/extern/vahlen/live/cover/10.17104_9783406764868.png
 DOI: https://doi.org/10.17104/9783406764868
Schlagwörter:(s)Kulturgut   i / (s)Zerstörung   i / (z)Geschichte 70-2015   i
 (s)Kultur   i / (s)Zerstörung   i / (z)Geschichte   i
 (s)Kulturgut   i / (s)Zerstörung   i / (s)Plünderung   i
 (s)Kulturgut   i / (s)Terrorismus   i / (s)Ideologie   i
 (s)Ikonoklasmus   i / (z)Geschichte   i
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Parzinger, Hermann, 1959 - : Verdammt und vernichtet. - München : C.H. Beck, 2021. - 368 Seiten
 Rezensiert in: Baier, Uta: Wo Kunst ist, wird Kunst zerstört
RVK-Notation:NK 4940   i
Sach-SW:Barbarei
 Bürgerkrieg
 Enteignung
 Kulturgüter
 Ideologie
 Monographie
 Religion
 Menschheitserbe
 Krieg
 Kulturgut
 Kulturzerstörung
 Plünderung
 Denkmal
K10plus-PPN:1768127484
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69307810   QR-Code
zum Seitenanfang