Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
 Online-Ressource
Verfasst von:Schwentker, Wolfgang [VerfasserIn]   i
Titel:Geschichte Japans
Institutionen:Verlag C.H. Beck [Verlag]   i
Verf.angabe:Wolfgang Schwentker
Verlagsort:München
Verlag:C.H.Beck
E-Jahr:2022
Jahr:[2022]
Umfang:1 Online-Ressource (1050 Seiten)
Illustrationen:Illustrationen, Karten, Diagramme
ISBN:978-3-406-75161-5
 978-3-406-75160-8
Abstract:Kein Land Asiens erscheint faszinierender als Japan. Das Inselreich hat nicht nur eine einzigartige Kultur und Ästhetik hervorgebracht, es blickt auch auf eine lange Geschichte zurück. Wolfgang Schwentker erzählt auf dem neuesten Forschungsstand die Geschichte Japans von der Ur- und Frühzeit bis in die Gegenwart. Sein großes Buch darf als das neue Standardwerk zum Thema gelten. Kein Land Asiens erscheint faszinierender als Japan. Das Inselreich hat nicht nur eine einzigartige Kultur und Ästhetik hervorgebracht, es blickt auch auf eine lange Geschichte zurück. An einer neuen, umfassenden Monographie zur Geschichte Japans in deutscher Sprache hat es aber seit langem gefehlt. Wolfgang Schwentker legt sie nun vor und erzählt auf dem neuesten Forschungsstand die Geschichte Japans von der Ur- und Frühzeit bis in die Gegenwart. Die geographische Lage am äußersten Rand Ostasiens und der insulare Charakter des Landes bestimmen über die Epochen hinweg Japans Verhältnis zur Außenwelt und seine gesellschaftliche Entwicklung. Dieses Spannungsverhältnis von «Innen»und «Außen» bildet das Leitmotiv der Darstellung Schwentkers: Auf Phasen der Öffnung folgen immer wieder Perioden der Abschließung, während zugleich die politische und die soziale Ordnung davon stark geprägt werden. Anleihen aus fremden Kulturen und der Wille zur kulturellen Selbstbehauptung ringen miteinander und bringen eine ganz eigene Dynamik hervor. Sie ist keineswegs nur ein Phänomen der japanischen Moderne, sondern kennzeichnend für die gesamte Geschichte des Landes
DOI:doi:10.17104/9783406751615
URL:Resolving-System: https://doi.org/10.17104/9783406751615
 cover: https://beck-elibrary.de/extern/vahlen/live/cover/10.17104_9783406751615_big.png
 Cover: https://www.beck-elibrary.de/extern/vahlen/live/cover/10.17104_9783406751615.png
 DOI: https://doi.org/10.17104/9783406751615
Schlagwörter:(g)Japan   i / (z)Geschichte   i
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Schwentker, Wolfgang, 1953 - : Geschichte Japans. - München : C.H. Beck, 2022. - 1050 Seiten
RVK-Notation:PW 9470   i
 NK 3500   i
Sach-SW:Kultur
 Öffnung
 Epochen
 Japan
 Monographie
 Ostasien
 Ästhetik
 Schließung
 Geschichten
 Nippon
 Standardwerk
K10plus-PPN:1809716454
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69307907   QR-Code
zum Seitenanfang