Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
 Online-Ressource
Verfasst von:Zuschlag, Christoph [VerfasserIn]   i
Titel:Einführung in die Provenienzforschung
Titelzusatz:wie die Herkunft von Kulturgut entschlüsselt wird
Institutionen:Verlag C.H. Beck [Verlag]   i
Verf.angabe:Christoph Zuschlag
Verlagsort:München
Verlag:C.H. Beck
E-Jahr:2022
Jahr:[2022]
Umfang:1 Online-Ressource (237 Seiten, 16 ungezählte Seiten Tafeln)
Illustrationen:Illustrationen
ISBN:978-3-406-78048-6
 978-3-406-78047-9
Abstract:Provenienzforschung untersucht die Herkunft und Besitzgeschichte von Kulturgütern unterschiedlichster Art. Seit jeher gehört sie zum Methodenkanon der Kunstwissenschaft, wenn es etwa um Sammlungsgeschichte oder um Zuschreibungsfragen geht. Doch erst seit den aktuellen Restitutionsdebatten ist sie als wichtige Disziplin ins allgemeine Bewusstsein gerückt. Christoph Zuschlag. Professor für Provenienzforschung in Bonn, führt umfassend und kenntnisreich in die Geschichte und Methoden eines der brisantesten Aufgabengebiete der Kunstgeschichte ein. Die Restitution von NS-Raubgut, die Entdeckung der Sammlung Gurlitt, die Debatten um Enteignungen in der DDR und in den ehemaligen Kolonien – seit einigen Jahren hat Provenienzforschung Konjunktur und steht im Zentrum des öffentlichen Interesses. Provenienzforschung schreibt Biografien - nicht von Menschen, sondern von OBjekten in ihrem jeweiligen historischen Kontext. Erstmals liegt mit diesem Buch eine profunde Einführung in dieses wichtige Aufgabengebiete der Kunstgeschichte vor
DOI:doi:10.17104/9783406780486
URL:Volltext: https://doi.org/10.17104/9783406780486
 Verlag: https://www.beck-elibrary.de/10.17104/9783406780486
 Inhaltsverzeichnis: http://www.gbv.de/dms/weimar/toc/1776115457_toc.pdf
 Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=92e6ee33e8514a4db80dd71f5a51ad35&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
 cover: https://beck-elibrary.de/extern/vahlen/live/cover/10.17104_9783406780486_big.png
 Cover: https://www.beck-elibrary.de/extern/vahlen/live/cover/10.17104_9783406780486.png
 Inhaltsbeschreibung & Leseprobe: https://www.chbeck.de/zuschlag-einfuehrung-provenienzforschung/product/33100330
 DOI: https://doi.org/10.17104/9783406780486
Schlagwörter:(s)Provenienzforschung   i
Datenträger:Online-Ressource
Dokumenttyp:Einführung
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Zuschlag, Christoph, 1964 - : Einführung in die Provenienzforschung. - München : C.H. Beck, 2022. - 237, 16 ungezählte Seiten
RVK-Notation:AK 87500   i
 AK 85700   i
 LH 60180   i
Sach-SW:Herkunft
 Kunstgeschichte
 Kunst
 Restitution
 Kulturgüter
 Besitzgeschichte
 Raubgut
 Einführung
 Gurlitt
 Provenienz
K10plus-PPN:1824011032
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69307944   QR-Code
zum Seitenanfang