Status: Präsenznutzung
Signatur:
JU/PE 355 O59 
Standort: Bibl. der Juristischen Fa /
Exemplare:
siehe unten
Andere Auflagen/Ausgaben:
Bitte beachten Sie: Diese Liste ist ggf. unvollständig.
Wenn die Funktion 'Andere Auflagen/Ausgaben' nicht angeboten wird,
können dennoch in HEIDI andere Auflagen oder Ausgaben vorhanden sein.
Verfasst von: | Oonk, Lennard Hermann [VerfasserIn]  |
Titel: | Influencer als Handelsvertreter |
Titelzusatz: | eine Bewährungsprobe für § 84 HGB |
Mitwirkende: | Meder, Stephan [AkademischeR BetreuerIn]  |
| Oppermann, Bernd H. [AkademischeR BetreuerIn]  |
Institutionen: | Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover [Grad-verleihende Institution]  |
Verf.angabe: | Lennard Hermann Oonk |
Verlagsort: | Göttingen |
Verlag: | V&R unipress |
E-Jahr: | 2025 |
Jahr: | [2025] |
Umfang: | 308 Seiten |
Gesamttitel/Reihe: | Beiträge zu Grundfragen des Rechts ; Band 44 |
Fussnoten: | Literaturangaben: Seite 291-308 |
Hochschulschrift: | Dissertation, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, 2024 |
ISBN: | 978-3-8471-1783-4 |
| 3-8471-1783-1 |
Bestellnr.: | UNI0015338 |
Abstract: | Lennard Hermann Oonk untersucht, ob der 84 HGB als Ausgangsnorm des Handelsvertreterrechts Influencer erfassen kann und ob die 84-92c HGB der Praxis taugliche Instrumente an die Hand geben, um die mit dieser ausschließlich online agierenden Berufsgruppe verbundenen Problemfelder billigen Ergebnissen zuzuführen. Dabei kommt der Autor infolge einer Analyse des Pflichtenkreises der Parteien zu dem Ergebnis, dass die Merkmale des 84 HGB bei der Installation von Affiliate-Links in Vertragskonstellationen, die sich nicht nur auf das einmalige Hochladen von Beiträgen in sozialen Medien beziehen, regelmäßig kumulativ vorliegen. Die 84-92c HGB würden dabei weitgehend zu in sich konsistenten Ergebnissen führen und seien in der Lage, eine Vielzahl der Konfliktpotentiale nachhaltig interessengerecht zu lösen. Lennard Hermann Oonk examines whether sec. 84 of the German Commercial Code (HGB) can cover influencers as a basic standard of commercial agency law and whether sec. 84-92c HGB provide practitioners with suitable instruments to bring about equitable results in problem areas relating to this professional group that operates exclusively online. Following an analysis of the parties' duties, the author comes to the conclusion that the characteristics of sec. 84 HGB are regularly present cumulatively in the installation of affiliate links in contract constellations that do not only relate to the one-time uploading of posts on social media. Sec. 84-92c HGB would largely lead to consistent results and would be able to solve a large number of potential conflicts in a sustainable, interest-oriented manner |
URL: | Cover: https://www.dietmardreier.de/annot/564C42696D677C7C393738333834373131373833347C7C434F50.jpg?sq=2 |
| Inhaltsverzeichnis: https://www.gbv.de/dms/tib-ub-hannover/1893832511.pdf |
Schlagwörter: | (g)Deutschland / (s)Influencer / (s)Online-Marketing / (s)Handelsvertreter / (s)Handelsrecht  |
Dokumenttyp: | Hochschulschrift |
Sprache: | ger |
RVK-Notation: | PE 355  |
Sach-SW: | Commercial law |
| Handelsrecht |
| LAW / Commercial / General |
| Media studies |
| Medienwissenschaften |
| SOCIAL SCIENCE / Media Studies |
K10plus-PPN: | 1893832511 |
Verknüpfungen: | → Übergeordnete Aufnahme |
978-3-8471-1783-4,3-8471-1783-1
Influencer als Handelsvertreter / Oonk, Lennard Hermann [VerfasserIn]; [2025]
69308139