Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
 Online-Ressource
Verfasst von:Schneiderheinze, Wolfgang [VerfasserIn]   i
 Zotta, Carmen [VerfasserIn]   i
Titel:Ganz einfach kommunizieren
Titelzusatz:Emotionale Kompetenz für Ihren Führungsalltag
Verf.angabe:von Wolfgang Schneiderheinze, Carmen Zotta
Ausgabe:3., erweiterte Auflage
Verlagsort:Wiesbaden
 Wiesbaden
Verlag:Springer Fachmedien Wiesbaden
 Imprint: Springer Gabler
E-Jahr:2025
Jahr:2025.
 2025.
Umfang:1 Online-Ressource(XVI, 120 S. 3 Abb.)
ISBN:978-3-658-47250-4
Abstract:Was ist Praktische Emotionale Intelligenz (PEK)? -- PEK im Führungsalltag: Standardsituationen -- Die 360-Grad-Moderation kompakt -- PEK im Führungsalltag: Tipps für die Praxis.
 Dieses Buch vermittelt praktische und sofort einsetzbare Kommunikationswerkzeuge, um im Gespräch zu motivieren, Vorwände zu hinterfragen und Konflikte zu entschärfen. Es macht deutlich, wie man seine individuelle Überzeugungskraft erhöhen und Menschenkenntnis systematisch vertiefen kann. Die Autoren liefern keine Patentlösungen, sondern zeigen anhand von Führungssituationen aus dem Alltag einer erfolgreichen Managerin, wie Sie mit den richtigen kommunikativen Mitteln Ihren Führungsalltag besser meistern und Fallstricke vermeiden. Die zweite Auflage wurde um neueste Erkenntnisse und Beispiele aus den Neurowissenschaften ergänzt. Ein Ratgeber für Führungskräfte sowie alle Mitarbeiter in Verkauf und Vertrieb, die mit Authentizität ihre Wirkung auf andere Menschen erhöhen und sie für gemeinsame Ziele gewinnen wollen. Diese Ausgabe wurde um ein KI-generiertes Hörbuch erweitert, das online über die Kurz-URL mit der Springer Nature More Media App abrufbar ist. Der Inhalt Was ist Praktische Emotionale Intelligenz (PEK)? PEK im Führungsalltag: Standardsituationen Die 360-Grad-Moderation kompakt PEK im Führungsalltag: Tipps für die Praxis Die Autoren Dr. Wolfgang Schneiderheinze ist promovierter Mathematiker und selbstständiger Trainer und Coach mit dem Fokus „Praktische Emotionale Kompetenz“ (PEK). Zuvor sammelte er mehrere Jahre Erfahrung im Management renommierter Dienstleistungsunternehmen in den Bereichen Vertrieb, Marketing und Service. Heute arbeitet er für Seminaranbieter und Unternehmen unterschiedlicher Branchen und ist Lehrbeauftragter an der Hochschule Darmstadt. Carmen Zotta ist seit vielen Jahren in der beruflichen Weiterbildung tätig und an der Frankfurt School für den Weiterbildungsbereich Credit Finance & Real Estate verantwortlich. Ihre Aufgabenschwerpunkte liegen in der Konzeption und Umsetzung praxisorientierter und wirkungsvoller Qualifizierungsmaßnahmen, Entwicklung von blended learning sowie in Maßnahmen der Transfersicherung.
DOI:doi:10.1007/978-3-658-47250-4
URL:Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-658-47250-4
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-47250-4
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe
Sach-SW:Emotionale Intelligenz
 Führung
 Mitarbeiter
 Coaching
 Kommunikation
K10plus-PPN:1918484023
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69308284   QR-Code
zum Seitenanfang