Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
 Online-Ressource
Verfasst von:Hauser, Bernhard [VerfasserIn]   i
Titel:Spielen
Titelzusatz:frühes Lernen in Familie, Krippe und Kindergarten
Verf.angabe:Bernhard Hauser
Ausgabe:2. Auflage
Verlagsort:Stuttgart
Verlag:Verlag W. Kohlhammer
Jahr:2016
Umfang:1 Online Ressource (215 Seiten)
Illustrationen:Illustrationen, Diagramm
Gesamttitel/Reihe:Entwicklung und Bildung in der Frühen Kindheit
Fussnoten:Literaturangaben. - Literaturverzeichnis: Seite 183-215
ISBN:978-3-17-030118-4
 978-3-17-030119-1
 978-3-17-030120-7
Abstract:Kinder spielen für ihr Leben gern. Kindliches Spiel ist ein wichtiger Entwicklungsmotor für Lernen und hat einen eigenständigen Bildungswert. Das Buch stellt einen inspirierenden Gegenentwurf gegen eine Verschulung des Elementarbereichs dar. An einer Vielzahl empirischer Studien zeigt der Autor, dass ein entwickeltes Spiel höchst ertragreiches Lernen ermöglicht - ein lustbetontes Lernen mit geringem Überwindungs- und Anstrengungsempfinden. Die entwicklungspsychologischen Hintergründe werden anschaulich erläutert und es wird gezeigt, wie Kinder in vielfältigen Spielformen wie Bewegungs-, Funktions-, Rollen-, Regel- und Konstruktionsspielen sich wichtige soziale, sprachliche, geistige und emotionale Fähigkeiten aneignen. Das Buch liefert eine Fülle an Hinweisen und Anregungen für die Praxis, die den Kindern ausreichend Zeit zum entwicklungsförderlichen Spielen eröffnen.
DOI:doi:10.17433/978-3-17-030118-4
URL:Resolving-System: https://doi.org/10.17433/978-3-17-030118-4
 Verlag: https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-030118-4
 Cover: https://www.kohlhammer.de/medien/public/cover-max/978-3-17-030118-4_cmax.jpg
 DOI: https://doi.org/10.17433/978-3-17-030118-4
Schlagwörter:(s)Kinderspiel   i / (s)Kleinkindpädagogik   i
 (s)Spielpädagogik   i / (s)Kleinkind   i / (s)Entwicklungspsychologie   i / (s)Kinderspiel   i
 (s)Kleinkinderziehung   i / (s)Spieltheorie <Pädagogik>   i
 (s)Kinderspiel   i / (s)Kleinkindpädagogik   i
 (s)Spielpädagogik   i / (s)Kleinkind   i / (s)Entwicklungspsychologie   i / (s)Kinderspiel   i
 (s)Kleinkinderziehung   i / (s)Spieltheorie <Pädagogik>   i
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Hauser, Bernhard, 1958 - : Spielen. - 2. Auflage. - Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2016. - 215 Seiten
RVK-Notation:DG 9400   i
 CQ 6000   i
 DS 7130   i
 DK 2000   i
Sach-SW:Spiel
 Kindergarten
 Lernformen
 Vorschule
 lustbetontes Lernen
K10plus-PPN:1009868934
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69308653   QR-Code
zum Seitenanfang