Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
 Online-Ressource
Verfasst von:Marguerat, Daniel [VerfasserIn]   i
Titel:Die Apostelgeschichte
Mitwirkende:Koch, Dietrich-Alex [HerausgeberIn]   i
Institutionen:Vandenhoeck & Ruprecht [Verlag]   i
Verf.angabe:übersetzt und erklärt von Daniel Marguerat
Ausgabe:18. Auflage, 1. Auflage dieser Auslegung
Verlagsort:Göttingen
Verlag:Vandenhoeck & Ruprecht
E-Jahr:2022
Jahr:[2022]
Umfang:1 Online-Ressource (868 Seiten)
Illustrationen:Karten
Gesamttitel/Reihe:Kritisch-exegetischer Kommentar über das Neue Testament ; Band 3, 18. Auflage
ISBN:978-3-666-56045-3
Abstract:Die Lektüre der Apostelgeschichte ist nach wie vor für unsere Kenntnis der Anfänge des Christentums unverzichtbar. Die Frage ist, wie glaubwürdig der historische Bericht des Lukas aus heutiger Sicht ist.Der Kommentar von Daniel Marguerat will die Alternative zwischen historischer Glaubwürdigkeit und erzählerischer Fiktion überwinden. Dazu kombiniert er in innovativer Weise historische Kritik und narrative Analyse. Einerseits untersucht er die erzählerische Kunst des Lukas, um dessen Deutung der Ereignisse zu erfassen. Der Vergleich mit den griechisch-römischen Historikern erlaubt es, die dabei verwendeten Regeln der Komposition zu erkennen. Auf der anderen Seite sucht Marguerat nach den möglichen Traditionen, die Lukas benutzt hat. Dieser methodologische Ansatz erlaubt eine neue Sicht auf die Arbeit des Lukas als des „ersten christlichen Historikers“.Dieser Kommentar wurde ursprünglich auf Französisch verfasst und liegt jetzt erstmalig in deutscher Übersetzung vor.
DOI:doi:10.13109/9783666560453
URL:Resolving-System: https://doi.org/10.13109/9783666560453
 Cover: https://navision.backoffice.cloud.brill.com/media/300dpi_large_rgb/978-3-525-56045-7.jpg
 DOI: https://doi.org/10.13109/9783666560453
Schlagwörter:(t)Bibel / Apostelgeschichte   i
Datenträger:Online-Ressource
Dokumenttyp:Kommentar
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Marguerat, Daniel, 1943 - : Kritisch-exegetischer Kommentar über das Neue Testament ; Band 3: Die Apostelgeschichte. - 18. Auflage, 1. Auflage dieser Auslegung. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2022. - 868 Seiten
 Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Kritisch-exegetischer Kommentar über das Neue Testament ; Band 3: Die Apostelgeschichte. - 18. Auflage, 1. Auflage dieser Auslegung. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2022. - 868 Seiten
 Rezensiert in: Beutler, Johannes, 1933 - : [Rezension von: Marguerat, Daniel, 1943-, Kritisch-exegetischer Kommentar über das Neue Testament. Band 3, Die Apostelgeschichte]
 Rezensiert in: Haacker, Klaus, 1942 - : [Rezension von: Marguerat, Daniel, 1943-, Kritisch-exegetischer Kommentar über das Neue Testament. Band 3, Die Apostelgeschichte]
 Rezensiert in: Silber, Stefan, 1966 - : [Rezension von: Marguerat, Daniel, 1943-, Kritisch-exegetischer Kommentar über das Neue Testament. Band 3, Die Apostelgeschichte]
RVK-Notation:BC 4800   i
 BC 4870   i
Sach-SW:Frühes Christentum
 Neues Testament
 Apostelgeschichte
K10plus-PPN:1789923727
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69310773   QR-Code
zum Seitenanfang