Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
 Online-Ressource
Titel:Wissenschaften und ihr Dialog
Titelzusatz:Exkurse zur Erforschung des Lehrens und Lernens fremder Sprachen I
Mitwirkende:Pieklarz-Thien, Magdalena [HerausgeberIn]   i
 Chudak, Sebastian [HerausgeberIn]   i
Institutionen:V & R unipress GmbH [Verlag]   i
Verf.angabe:Magdalena Pieklarz-Thien/Sebastian Chudak (Hg.)
Verlagsort:Göttingen
Verlag:V&R unipress
E-Jahr:2022
Jahr:[2022]
Umfang:1 Online-Ressource (333 Seiten)
Illustrationen:Illustrationen, Diagramme
ISBN:978-3-7370-1378-9
Abstract:Der vorliegende Band fokussiert die immer noch notwendige Auseinandersetzung um das Verhältnis der Forschungslandschaft Lehren und Lernen fremder Sprachen mit anderen verwandten wissenschaftlichen Disziplinen. Ein besonderes Augenmerk liegt hierbei auf der Verwertbarkeit ihrer Erkenntnisse im fremdsprachenunterrichtlichen Kontext. Die einzelnen Beiträge beleuchten den Stellenwert der Einzelwissenschaften innerhalb des Forschungsbereiches und geben Denkanstöße für die Diskussion über interdisziplinäre Abhängigkeiten im sensiblen Miteinander der Einzelwissenschaften. Damit wird zur metafachlichen konzeptuellen Reflexion über das wissenschaftliche Fundament des Forschungsbereiches Lehren und Lernen fremder Sprachen und zur inhaltlichen Profilierung des Faches beigetragen.
 The anthology is aimed to contribute to a debate on the relationship between the research area in teaching and learning foreign languages and other related scientific disciplines, with particular emphasis being on the implementation of the findings into foreign language teaching. The contributions shed light on the status of particular disciplines within the research field and also bring about the discussion on interdisciplinary dependencies in the interaction between them. This contributes to the meta-subject-specific conceptual reflection on the scientific foundation of the research in teaching and learning foreign languages and hence to the content-related profile of the subject.
DOI:doi:10.14220/9783737013789
URL:kostenfrei: Volltext: https://doi.org/10.14220/9783737013789
 kostenfrei: Volltext: https://www.vr-elibrary.de/doi/pdf/10.14220/9783737013789
 Cover: https://navision.backoffice.cloud.brill.com/media/300dpi_large_rgb/U1_9783737013789.jpg
 DOI: https://doi.org/10.14220/9783737013789
Schlagwörter:(s)Sprachunterricht   i / (s)Fremdsprache   i / (s)Mehrsprachigkeit   i / (s)Linguistik   i
Datenträger:Online-Ressource
Dokumenttyp:Aufsatzsammlung
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Wissenschaften und ihr Dialog. - Göttingen : V&R unipress, 2022. - 333 Seiten
RVK-Notation:DP 4200   i
Sach-SW:Deutsch als Fremdsprache
 Fremdsprachendidaktik
 Fremdsprachenerwerb
 Lehren einer Fremdsprache
 Lernen einer Fremdsprache
 DaF
 Konzeptbildung
 Interdisziplinarität
 Linguistik
 Sprachwissenschaft
K10plus-PPN:1826850651
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69314670   QR-Code
zum Seitenanfang