Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Präsenznutzung
Signatur: <JU> Z 5   QR-Code
Standort: Bibl. der Juristischen Fa /
Exemplare: siehe unten
Titel:Utopie einer neuen normativen Ordnung
Titelzusatz:Alternativen im Recht/Alternativen zum Recht : Tagung des Jungen Forums Rechtsphilosophie (JFR) im März 2023 in Hamburg
Mitwirkende:Bayer, Daria [HerausgeberIn]   i
 Deister, Sören [HerausgeberIn]   i
 Döller, Marcus [HerausgeberIn]   i
 Kneip, Simon [HerausgeberIn]   i
 Ofterdinger, Hannah Birte [HerausgeberIn]   i
 Schmidt, Jan-Robert [HerausgeberIn]   i
Körperschaft:Junges Forum Rechtsphilosophie / Tagung <2023, Hamburg> [VerfasserIn]   i
Verf.angabe:herausgegeben von Daria Bayer, Sören Deister, Marcus Döller, Simon Kneip, Hannah Ofterdinger und Jan-Robert Schmidt
Verlagsort:Stuttgart
Verlag:Franz Steiner Verlag
E-Jahr:2025
Jahr:[2025]
Umfang:171 Seiten
Gesamttitel/Reihe:Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie : Beiheft ; [Neue Folge], 174
Schrift/Sprache:Beiträge überwiegend deutsch, 2 Beiträge englisch
ISBN:978-3-515-13872-7
Abstract:Klappentext: Die Beiträge des vorliegenden Bandes vereint ein zentrales Anliegen: der Wunsch nach einer neuen normativen Ordnung. Im Fokus steht dabei die kritische Auseinandersetzung mit dem zentralen Instrument zeitgenössischer sozialer Ordnungen, dem liberalen Recht. Es wird der Frage nachgegangen, ob eine neue normative Ordnung auf Alternativen im bestehenden Recht aufbauen kann oder ob sie sich bewusst als Alternative zum gegenwärtigen Recht positionieren muss. Die Beiträge bieten vielfältige Antworten, die sich jeweils mit spezifischen Aspekten des Rechts und seiner Kritik befassen: seinem hierarchisierenden Subjektivierungsregime, seiner tragischen Gewalt, seiner bereichsspezifischen Unfähigkeit zur Konfliktbeilegung. Dazu werden weitere Anschlussfragen aufgeworfen: Kann das liberale Recht (erneut) über sich hinauswachsen oder bleibt es notwendigerweise hinter seinem revolutionären Anspruch an radikaler Gleichheit zurück? Hat das Recht noch das Potenzial zur Befreiung, oder hat es sich unrettbar in den Mechanismen der Repression verfangen? Nicht zuletzt wird eine grundlegende Überlegung angestellt, ob eine neue Form benötigt wird, um unsere sozialen Beziehungen zu ordnen.
URL:Cover: https://www.dietmardreier.de/annot/564C42696D677C7C393738333531353133383732377C7C434F50.jpg?sq=1
 Inhaltsverzeichnis: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz1918934827inh.htm
 Inhaltsbeschreibung & Leseprobe: https://www.steiner-verlag.de/Utopie-einer-neuen-normativen-Ordnung/9783515138727
Schlagwörter:(s)Normativismus   i / (s)Rechtsordnung   i
Dokumenttyp:Konferenzschrift: (2023 : Hamburg)
Sprache:ger eng
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Junges Forum Rechtsphilosophie (2023 : Hamburg): Utopie einer neuen normativen Ordnung. - Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2025. - 1 Online-Ressource (171 Seiten)
RVK-Notation:PI 3240   i
Sach-SW:Rechtswissenschaft, allgemein
K10plus-PPN:1918934827
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
<ES> 302 ARSP/BH-174QR-CodeAusseruniversitaere Bibliotheken / Evangelische StudiengemeinschaftPräsenznutzung
Mediennummer: 62921607, Inventarnummer: 49703
<JU> Z 5QR-CodeBibl. der Juristischen FakultätPräsenznutzung
Mediennummer: 61702032

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69315971   QR-Code
zum Seitenanfang