Verfasst von: | Diehr, Anne [VerfasserIn]  |
Titel: | Zur kollektiven Konstruktion des Eigenen im Migrationsdiskurs ab 2015 |
Institutionen: | Helmut Buske Verlag [Verlag]  |
Verf.angabe: | von Anne Diehr |
Verlagsort: | Hamburg |
Verlag: | Buske |
E-Jahr: | 2025 |
Jahr: | [2025] |
Umfang: | IV, 459 Seiten |
Gesamttitel/Reihe: | Sprache - Politik - Gesellschaft ; Band 34 |
Hochschulschrift: | Dissertation, Rheinland-Pfälzische Technische Universität (RPTU), 2024 |
ISBN: | 978-3-96769-952-4 |
| 3-96769-952-8 |
Bestellnr.: | Bestellnummer 040952 |
Abstract: | Untersucht wurde, wie die deutschen Online-Medien BILD Online, SPIEGEL Online, ZEIT Online, SZ Online und WELT Online linguistisch mit der Flüchtlingswelle 2015 bis 2017 umgegangen sind. |
URL: | Inhaltstext: https://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=68872631a27a48ba977340664589e5af |
| Inhaltsbeschreibung & Leseprobe: https://buske.de/vertrauen-und-misstrauen-in-der-fluchtlingsdebatte-2015-2017.html |
Schlagwörter: | (g)Deutschland / (s)Elektronische Zeitung / (s)Konstruktivismus <Soziologie> / (s)Konstruktivismus <Psychologie> / (s)Ich-Identität / (s)Migration / (s)Flüchtlingspolitik / (z)Geschichte 2015-2017  |
| (g)Deutschland / (s)Elektronische Zeitung / (s)Zuwanderung / (s)Textlinguistik / (z)Geschichte 2015-2017  |
Dokumenttyp: | Hochschulschrift |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Diehr, Anne: Zur kollektiven Konstruktion des Eigenen im Migrationsdiskurs ab 2015. - Hamburg : Buske, 2025. - 1 Online-Ressource (IV, 459 Seiten) |
K10plus-PPN: | 1917817320 |
Verknüpfungen: | → Übergeordnete Aufnahme |
978-3-96769-952-4,3-96769-952-8
Zur kollektiven Konstruktion des Eigenen im Migrationsdiskurs ab 2015 / Diehr, Anne [VerfasserIn]; [2025]
69316978