Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
 Online-Ressource
Verfasst von:Parson, William W. [VerfasserIn]   i
 Burda, Clemens [VerfasserIn]   i
Titel:Moderne optische Spektroskopie
Titelzusatz:Von den Grundlagen bis zu Anwendungen in Chemie, Biochemie und Biophysik
Verf.angabe:von William W. Parson, Clemens Burda
Ausgabe:1st ed. 2025.
Verlagsort:Cham
 Cham
Verlag:Springer Nature Switzerland
 Imprint: Springer
E-Jahr:2025
Jahr:2025.
 2025.
Umfang:1 Online-Ressource(XII, 683 S. 237 Abb., 233 Abb. in Farbe.)
ISBN:978-3-031-52100-3
Abstract:Kapitel 1: Einführung -- Kapitel 2: Grundbegriffe der Quantenmechanik -- Kapitel 3: Licht -- Kapitel 4: Elektronische Absorption -- Kapitel 5: Fluoreszenz -- Kapitel 6: Schwingungsabsorption -- Kapitel 7: Resonanzenergietransfer -- Kapitel 8: Exzitonenwechselwirkungen -- Kapitel 9: Zirkulardichroismus -- Kapitel 10: Kohärenz und Dephasierung -- Kapitel 11: Pump-Probe-Spektroskopie, Photonen-Echos und Schwingungswellenpakete -- Kapitel 12: Raman-Streuung und andere Zwei-Photonen-Prozesse.
 Die 3. Auflage dieses Lehrbuchs bietet klare Erklärungen zu optischen spektroskopischen Phänomenen und zeigt, wie spektroskopische Techniken in der modernen Chemie, Biochemie und Biophysik eingesetzt werden. Behandelte Themen sind unter anderem: Elektronische und vibrationelle Absorption Fluoreszenz Symmetrieoperationen und Berechnungen der Normalmoden Elektronentransfer von angeregten Molekülen Energieübertragung Exziton-Wechselwirkungen Elektronischer und vibrationeller zirkularer Dichroismus Kohärenz und Dephasierung Ultraschnelle Pump-Probe- und Photon-Echo-Spektroskopie Spektroskopie von Einzelmolekülen und Fluoreszenz-Korrelation Raman-Streuung Multiphotonen-Absorption Quantenoptik und nichtlineare Optik Entropieveränderungen während der Photoanregung Elektronische und vibrationelle Stark-Effekte Studien schneller Prozesse in Einzelmolekülen Zweidimensionale elektronische und vibrationelle Spektroskopie Diese überarbeitete und aktualisierte Ausgabe bietet erweiterte Diskussionen zu Laserspektroskopie, Kristallsymmetrie, Doppelbrechung, nichtlinearer Optik, Solarzellen und Leuchtdioden. Die Erklärungen sind ausreichend gründlich und detailliert, um für Forscher, Doktoranden und fortgeschrittene Studenten in Chemie, Biochemie und Biophysik nützlich zu sein. Sie basieren auf der zeitabhängigen Quantenmechanik, werden jedoch von Grund auf entwickelt, sodass sie von Lesern mit wenig Vorwissen auf dem Gebiet verstanden werden können. Zusätzliche Themen und Highlights werden in speziellen Boxen im Text präsentiert. Das Buch ist reichhaltig mit farbigen Abbildungen illustriert. Jedes Kapitel endet mit einem Abschnitt mit Fragen zur Selbstüberprüfung. Die Übersetzung wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz durchgeführt. Eine anschließende menschliche Überarbeitung erfolgte vor allem in Bezug auf den Inhalt.
DOI:doi:10.1007/978-3-031-52100-3
URL:Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-031-52100-3
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-031-52100-3
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe
K10plus-PPN:191951466X
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext
 
 Bibliothek der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg
 Klinikum MA Bestellen/Vormerken für Benutzer des Klinikums Mannheim
Eigene Kennung erforderlich
Bibliothek/Idn:UW / m4686057582
Lokale URL Inst.: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69317094   QR-Code
zum Seitenanfang