Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Signatur: 2025 A 2613   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Lauenstein, Mercedes [VerfasserIn]   i
Titel:Zuschauen und Winken
Titelzusatz:Roman
Institutionen:Blumenbar ein Imprint der Aufbau Verlag GmbH & Co. KG [Verlag]   i
Verf.angabe:Mercedes Lauenstein
Ausgabe:1. Auflage
Verlagsort:Berlin
Verlag:Blumenbar
Jahr:2025
Umfang:191 Seiten
Format:21 x 14 cm
ISBN:978-3-351-05125-9
 3-351-05125-5
Abstract:Eine Auseinandersetzung mit unverstandener Erkrankung und die Geschichte eines Paares, das anders zusammenlebt als die meisten. Ihre Arbeit an der Universität stagniert, ihr Mann wird seit Jahren nicht gesund, und niemand weiß Rat. Aus dem Forschungstagebuch der Erzählerin zur Kulturgeschichte des Moores wird ein Journal der Arztbesuche und Alltagsmerkwürdigkeiten, ein Porträt der Trauer, des Glücks, der Neugier: Wie soll man leben, wenn man nicht planen kann? Mit Wärme und Komik erzählt Mercedes Lauenstein in ihrem Roman von den Herausforderungen, vor denen zwei junge Menschen stehen, die anders zusammenleben als die meisten. Sie schreibt über die Abwehr des Menschen von unklaren Zuständen und mysteriösen Landschaften, über die ewige Sehnsucht nach einfachen Erklärungen und davon, was möglich wird, wenn man bloß hinsieht - und wirklich anfängt, miteinander zu leben
URL:Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=f0070095444c4544add02da71671df34&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
 Rezension: https://www.perlentaucher.de/buch/mercedes-lauenstein/zuschauen-und-winken.html
Dokumenttyp:Fiktionale Darstellung
Sprache:ger
RVK-Notation:GO 80000   i
K10plus-PPN:1909136360
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2025 A 2613QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10740181

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69317519   QR-Code
zum Seitenanfang