Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar


> Subito
Signatur: 2025 A 186   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Bresgott, Klaus-Martin [VerfasserIn]   i
 Claussen, Johann Hinrich [VerfasserIn]   i
Titel:Streifzüge durch Chemnitz und das Erzgebirge
Titelzusatz:Menschen Bücher Baudenkmäler
Institutionen:Deutsche Stiftung Denkmalschutz [Verlag]   i
Verf.angabe:Klaus-Martin Bresgott, Johann Hinrich Claussen
Verlagsort:Bonn
Verlag:Deutsche Stiftung Denkmalschutz Verlag Monumente Publikationen
Jahr:2025
Umfang:128 Seiten
Illustrationen:Illustrationen
Format:23 cm
Fussnoten:Interessenniveau: 01, General/adult: For a non-specialist or 'popular' adult audience. (01)
ISBN:978-3-86795-206-4
 3-86795-206-X
Bestellnr.:Bestellnummer BS2064:
Abstract:Chemnitz - von 1953 bis 1990 Karl-Marx-Stadt - ist die drittgrößte Stadt Sachsens und eines der Tore ins Erzgebirge. Neben dem Bergbau, der die Region im 15. und 16. Jahrhundert geprägt und reich gemacht hat, waren es in den letzten 200 Jahren vor allem die Textilindustrie, der Maschinenbau und die Auto- und Zulieferindustrie, die den Aufstieg der Stadt begünstigt haben und ihr heutiges Bild prägen. Dem Kontinuum kirchlicher und kultureller Bauten seit dem 13. Jahrhundert stehen Villen und Industriegebäude der Gründerzeit, des Jugendstils und des Expressionismus sowie neue Stadtkonzepte mit Wohnbauten, öffentlichen Kunstwerken und Denkmälern der DDR der 1960er bis 1980er Jahre gegenüber.Klaus-Martin Bresgott und Johann Hinrich Claussen haben die sächsische Aufforderung "Damber ne rum, kumm endlisch!" beim Wort genommen und sich in der Kulturhauptstadt 2025 und der Region umgesehen, haben hineingehört in den Klang der Sprache und der Zeit, in die Geschichten der Menschen, die diese Stadt geprägt haben mit ihren Bauwerken und Büchern."Streifzüge durch Chemnitz und das Erzgebirge" zeigt Chemnitz als vielfältige und lebendige Stadt, die nur darauf wartet, erkundet zu werden
URL:Inhaltstext: https://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=cb18da7157b64cfd801b74ff948f8c20
 Cover: https://www.dietmardreier.de/annot/564C42696D677C7C393738333836373935323036347C7C434F50.jpg?sq=1
Schlagwörter:(g)Chemnitz   i / (g)Chemnitz <Region>   i / (s)Sehenswürdigkeit   i
Dokumenttyp:Führer
Sprache:ger
RVK-Notation:NZ 14620   i
 LK 21000   i
Sach-SW:Landschaftsarchitektur und -gestaltung
 Literarische Essays
 Tagebücher, Briefe, Notizbücher
Geograph. SW:Sachsen
K10plus-PPN:1916487165
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2025 A 186QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10737763

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69317575   QR-Code
zum Seitenanfang