Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
heiBIB
 Online-Ressource
Titel:Macht und Ohnmacht im Arbeitsrecht
Titelzusatz:13. Tagung Junge Arbeitsrechtswissenschaft Heidelberg 2024
Mitwirkende:Keller, Philipp [HerausgeberIn]   i
 Michels, Hannah [HerausgeberIn]   i
 Tegel, Johannes [HerausgeberIn]   i
Körperschaft:Tagung Junge Arbeitsrechtswissenschaft <13., 2024, Heidelberg> [VerfasserIn]   i
Verf.angabe:Philipp Keller, Hannah Michels, Johannes Tegel
Ausgabe:1. Auflage
Verlagsort:Baden-Baden
Verlag:Nomos
Jahr:2025
Umfang:1 Online-Ressource (183 Seiten)
Gesamttitel/Reihe:Nomos eLibrary : Arbeitsrecht
ISBN:978-3-7489-5041-7
Abstract:Die 13. Tagung Junge Arbeitsrechtswissenschaft fand vom 25. bis 27. Juli 2024 an der Universität Heidelberg unter dem Generalthema „Macht und Ohnmacht im Arbeitsrecht“ statt. Der Tagungsband dokumentiert neben dem Festvortrag von Herrn Dr. Rüdiger Linck, Vizepräsident des Bundesarbeitsgerichts, die Vorträge des wissenschaftlichen Nachwuchses. Machtfragen spielen in allen Bereichen des Arbeitsrechts eine Rolle. Die Beiträge beleuchten diese Fragen aus unterschiedlichen Perspektiven: Die Besonderheiten des kirchlichen Arbeitsrechts und die Grenzen des Arbeitskampfrechts werden ebenso thematisiert wie verfassungsrechtliche und rechtssoziologische Fragen. Mit Beiträgen von Arnold Arpaci | Dr. Sebastian Denke | Helene Langbein | Dr. Rüdiger Linck | Julius Loos | Katharina Ruhewedel | Simon Schmaus | Oskar Stoll | Vanessa von Wulfen
 The 13th Young Labour Law Scholars Conference took place from 25 to 27 July 2024 at Heidelberg University under the general topic ‘Power and Powerlessness in Labour Law’. The conference was organised by Philipp Keller, Hannah Michels and Johannes Tegel. In addition to the keynote speech by Dr. Rüdiger Linck, Vice President of the Federal Labour Court, the conference proceedings document the speeches of the young academics. Questions of power play a role in all areas of labour law. The contributions shed light on these issues from different perspectives: The peculiarities of ecclesiastical labour law and the limits of the right to industrial action law are addressed, as are constitutional and socio-legal issues. With contributions by Arnold Arpaci | Dr. Sebastian Denke | Helene Langbein | Dr. Rüdiger Linck | Julius Loos | Katharina Ruhewedel | Simon Schmaus | Oskar Stoll | Vanessa von Wulfen
DOI:doi:10.5771/9783748950417
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Verlag: https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/9783748950417
 Resolving-System: https://doi.org/10.5771/9783748950417
 Inhaltstext: https://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=6ebd8fefe919420b8d23aa4b1e5b4d01
 Cover: https://www.dietmardreier.de/annot/564C42696D677C7C393738333735363032333633397C7C434F50.jpg?sq=6
 DOI: https://doi.org/10.5771/9783748950417
Schlagwörter:(g)Deutschland   i / (s)Arbeitsrecht   i / (s)Macht   i
Datenträger:Online-Ressource
Dokumenttyp:Konferenzschrift: (2024 : Heidelberg)
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Tagung Junge Arbeitsrechtswissenschaft (13. : 2024 : Heidelberg): Macht und Ohnmacht im Arbeitsrecht. - 1. Auflage. - Baden-Baden : Nomos, 2025. - 183 Seiten
RVK-Notation:PF 210   i
Sach-SW:Arbeitskampf
 Streik
 Gewerkschaftsrechte
 Betriebsübergang
 Arbeitsbedingungen
 Arbeitnehmer
 Arbeitgeber
 Unternehmensmitbestimmung
 Gewerkschaften
 Bundesarbeitsgericht
 Europäisches Gesellschaftsrecht
 transfer of undertakings
 corporate co-determination
 Unmittelbare Drittwirkung
 Sexuelle Belästigung
 Heidelberg
 Mitbestimmungsrechte
 TJAR
 Tagung Junge Arbeitsrechtswissenschaft
 sexual harassment
 economic conditions
 Arbeitskampfrisiko
 Wirtschaftsbedingungen
 Machtkampf
 Heidelberg 2024
 Young Labour Law Scholars Conference
 right to industrial action
 trade union rights
 direct third-party effect
 power struggle
 Assistententagung Arbeitsrecht
 Belästigung am Arbeitsplatz
K10plus-PPN:1917880502
Verknüpfungen:→ Artikel

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69317594   QR-Code
zum Seitenanfang