Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
 Online-Ressource
Titel:Gesprochenes Deutsch
Titelzusatz:Struktur, Variation, Interaktion
Mitwirkende:Proske, Nadine [HerausgeberIn]   i
 Weber, Thilo [HerausgeberIn]   i
 Dannerer, Monika [HerausgeberIn]   i
 Deppermann, Arnulf [HerausgeberIn]   i
Körperschaft:Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) / Jahrestagung <60., 2024, Mannheim> [VerfasserIn]   i
Institutionen:Walter de Gruyter GmbH & Co. KG [Verlag]   i
Verf.angabe:herausgegeben von Nadine Proske, Thilo Weber, Monika Dannerer und Arnulf Deppermann
Verlagsort:Berlin ; Boston
Verlag:De Gruyter
E-Jahr:2025
Jahr:[2025]
Umfang:1 Online-Ressource (XIII, 451 Seiten)
Illustrationen:Illustrationen, Diagramme
Gesamttitel/Reihe:Jahrbuch / IDS Leibniz-Institut für Deutsche Sprache ; 2024
Schrift/Sprache:In German
ISBN:978-3-11-162382-5
 978-3-11-162399-3
Abstract:Die in diesem Band versammelten Beiträge zur Jahrestagung 2024 des Instituts für Deutsche Sprache geben einen Überblick zu aktuellen Erkenntnissen aus der empirischen Erforschung von phonetischen, lexikalischen und grammatischen Phänomenen und deren Variation im gesprochenen Deutsch. Da gesprochene Sprache meist in Face-to-face-Begegnungen verwendet wird, stehen dabei Fragen nach dem Verhältnis von sozialer Interaktion, Sprachstruktur und Funktion sprachlicher Formen im Zentrum. Sämtliche Beiträge untersuchen das gesprochene Deutsch auf Basis aktueller empirischer Methoden aus Interaktions- und Psycholinguistik, Dialektologie und Korpuslinguistik. Im Einzelnen werden folgende Themenbereiche diskutiert: Ebenen der Variation: Phonetik, Morphologie, Syntax, Pragmatik Dimensionen der Variation: diatopisch, diaphasisch, diastratisch Variation und ihre theoretische Modellierung Entwicklungstendenzen des gesprochenen Deutsch Einfluss von interaktiven Kontexten auf Strukturen Beschreibung und Modellierung pragmatischer Funktionen von Strukturen Spracherwerb und -vermittlung im interaktiven Kontext Eignung verschiedener Korpora und Auswertungsmethoden für unterschiedliche Fragestellungen
 This volume reports on the latest empirical studies on phonetic, lexical, and grammatical phenomena and their variation in spoken German. Because language is generally spoken in face-to-face encounters, the focus on the relationship between social interaction and the function and structure of linguistic forms. The volume’s methodological approach is grounded in interaction linguistics, psycholinguistics, dialectology, and corpus linguistics
DOI:doi:10.1515/9783111623825
URL:Resolving-System: https://doi.org/10.1515/9783111623825
 Verlag: https://www.degruyterbrill.com/isbn/ 9783111623825
 Verlag: https://www.degruyterbrill.com/isbn/9783111623825
 Verlag: https://www.degruyterbrill.com/isbn/9783111623825
 Verlag: https://www.degruyterbrill.com/isbn/9783111623825
 Inhaltstext: https://www.degruyterbrill.com/isbn/9783111623573
 Cover: https://www.degruyterbrill.com/document/cover/isbn/9783111623825/original
 Cover: https://www.degruyterbrill.com/document/cover/isbn/9783111623825/original
 DOI: https://doi.org/10.1515/9783111623825
Schlagwörter:(s)Gesprochene Sprache   i / (s)Deutsch   i / (s)Sprachbau   i / (s)Sprachvariante   i / (s)Interaktion   i
Datenträger:Online-Ressource
Dokumenttyp:Konferenzschrift: (2024 : Mannheim)
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) (60. : 2024 : Mannheim): Gesprochenes Deutsch. - Berlin : De Gruyter, 2025. - XIII, 451 Seiten
RVK-Notation:GC 5200   i
Sach-SW:FOREIGN LANGUAGE STUDY / German
K10plus-PPN:1912165597
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69318270   QR-Code
zum Seitenanfang