| Online-Ressource |
Verfasst von: | Brunk, Bastian [VerfasserIn]  |
Titel: | Menschenrechtscompliance |
Titelzusatz: | eine Untersuchung menschenrechtlicher Verhaltenspflichten von Unternehmen und ihrer Umsetzung im Gesellschaftsrecht |
Verf.angabe: | Bastian Brunk |
Verlagsort: | Tübingen |
Verlag: | Mohr Siebeck |
E-Jahr: | 2022 |
Jahr: | [2022] |
Umfang: | 1 Online-Ressource (XX, 587 Seiten) |
Gesamttitel/Reihe: | Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht ; 102 |
Hochschulschrift: | Dissertation, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau, 2022 |
ISBN: | 978-3-16-161260-2 |
Abstract: | Wie können Unternehmen ihrer Menschenrechtsverantwortung in ihren globalen Wertschöpfungsketten gerecht werden? Die Verabschiedung der UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte hat Klärung in diese seit Jahrzehnten umstrittene Frage gebracht. Seither ist anerkannt, dass Unternehmen einer menschenrechtlichen Sorgfaltspflicht unterliegen, nach der sie menschenrechtliche Risiken im Rahmen ihres Compliance- und Risikomanagements beachten müssen (»Menschenrechtscompliance“). Bastian Brunk zeichnet die Entstehung der UN‑Leitprinzipien und vergleichbarer Steuerungsinstrumente nach und arbeitet die wesentlichen Bestandteile der menschenrechtlichen Sorgfaltspflicht heraus. Dabei übersetzt er die menschenrechtliche Sorgfaltspflicht in das nationale Gesellschafts- und Haftungsrecht und berücksichtigt u.a. die aktuellen Entwicklungen rund um das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz. |
| How can companies comply with their human rights obligations? Bastian Brunk answers this question taking into account the UN Guiding Principles on Business and Human Rights as well as the national corporate and tort law, including the latest Supply Chain Due Diligence Act in Germany. |
DOI: | doi:10.1628/978-3-16-161260-2 |
URL: | Aggregator: https://www.mohrsiebeck.com/10.1628/978-3-16-161260-2 |
| Resolving-System: https://doi.org/10.1628/978-3-16-161260-2 |
| Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=1f3a46d742aa4501a0fe1410c27c38c9&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |
| DOI: https://doi.org/10.1628/978-3-16-161260-2 |
Schlagwörter: | (k)Europäische Union / (t)Deutschland / Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz / (s)Aktiengesellschaft / (s)Corporate Social Responsibility / (s)Compliance-System / (s)Menschenrechtsverletzung / (s)Unerlaubte Handlung / (s)Organhaftung / (s)Völkerrecht  |
| (s)Corporate Social Responsibility / (s)Compliance-System  |
Datenträger: | Online-Ressource |
Dokumenttyp: | Hochschulschrift |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Druckausgabe: Brunk, Bastian, 1990 - : Menschenrechtscompliance. - Tübingen : Mohr Siebeck, 2022. - XX, 587 Seiten |
RVK-Notation: | PR 2213  |
Sach-SW: | Lieferketten |
| Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht |
| Internationales Privatrecht, Ausländisches Recht, Rechtsvergleichung |
| Eigentümer-Besitzer-Verhältnis (EBV) |
| Informationshandeln |
| bomb-crater effect |
| Compliance |
| Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz |
| UN Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte |
| Corporate Social Responsibility (CSR) |
| Menschenrechte |
| Handels- und Gesellschaftsrecht, Wirtschaftsrecht, Steuerrecht |
| Internationales Privatrecht |
| Ausländisches Recht, Rechtsvergleichung |
| Commerce Law, Corporate Law, Business Law, Tax Law |
| Array |
K10plus-PPN: | 1790090881 |
Verknüpfungen: | → Übergeordnete Aufnahme |
|
|
| |
Lokale URL UB: | Zum Volltext |
Menschenrechtscompliance / Brunk, Bastian [VerfasserIn]; [2022] (Online-Ressource)