Status: Bibliographieeintrag
Standort: ---
Exemplare:
---
| Online-Ressource |
Verfasst von: | Paffenholz, Pia Valerie [VerfasserIn]  |
| Zschäbitz, Stefanie [VerfasserIn]  |
Titel: | Klassische Chemotherapie, Immuntherapie oder adjuvante Strahlentherapie |
Titelzusatz: | wie können wir die onkologischen Ergebnisse der radikalen Zystektomie verbessern? |
Verf.angabe: | Pia Paffenholz, Stefanie Zschäbitz |
Jahr: | 2024 |
Umfang: | 8 S. |
Fussnoten: | Online veröffentlicht: 16. September 2024 ; Englische Zusammenfassung: Classical chemotherapy, immunotherapy, or adjuvant radiotherapy - how to improve the oncologic outcome of radical cystectomy? ; Gesehen am 14.03.2025 |
Titel Quelle: | Enthalten in: Die Urologie |
Ort Quelle: | [Berlin : Springer Medizin, 2022 |
Jahr Quelle: | 2024 |
Band/Heft Quelle: | 63(2024), 10, Seite 994-1001 |
ISSN Quelle: | 2731-7072 |
Abstract: | Gemäß S3-Leitlinie soll Patienten mit einem muskelinvasiven Urothelkarzinom (pT2-pT4a pN0) vor radikaler Zystektomie eine neoadjuvante Cisplatin-haltige Chemotherapie angeboten werden. Sofern sie nicht bereits neoadjuvant erfolgt ist, kann sie (ab pT3 bzw. pN+) adjuvant nachgeholt werden. Sowohl die neoadjuvante als auch adjuvante Therapie führt zu einem verbesserten Gesamtüberleben. Für die Adjuvanz besteht zusätzlich die Möglichkeit, bei PD-L1-positiven („programmed cell death ligand 1“, Tumor Proportion Score [TPS]≥ 1%) Tumoren den Checkpoint-Inhibitor Nivolumab einzusetzen. Daten aus dem Behandlungsalltag zeigen einerseits, dass Cisplatin-fitte Patienten häufig keine Chemotherapie erhalten und andererseits, dass ein relevanter Anteil von Patienten auch nicht für eine Cisplatin-haltige Therapie geeignet ist. Weitere multimodale Therapiestrategien sind somit dringend erforderlich, um die Prognose der betroffenen Patienten zu verbessern. Insbesondere der Einsatz von Antikörper-Medikamenten-Konjugaten oder Kombinationstherapien unter Verwendung von Checkpoint-Inhibitoren wird derzeit intensiv beforscht. |
DOI: | doi:10.1007/s00120-024-02433-0 |
URL: | Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.
Volltext: https://doi.org/10.1007/s00120-024-02433-0 |
| DOI: https://doi.org/10.1007/s00120-024-02433-0 |
Datenträger: | Online-Ressource |
Sprache: | ger |
Sach-SW: | Adjuvant therapy |
| Adjuvante Therapie |
| Cisplatin |
| Neoadjuvant therapy |
| Neoadjuvante Therapie |
| Nivolumab |
| Urothelial carcinoma |
| Urothelkarzinom |
K10plus-PPN: | 1919824626 |
Verknüpfungen: | → Zeitschrift |
Klassische Chemotherapie, Immuntherapie oder adjuvante Strahlentherapie / Paffenholz, Pia Valerie [VerfasserIn]; 2024 (Online-Ressource)
69318603