Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
 Online-Ressource
Verfasst von:Draxler, Helmut [VerfasserIn]   i
Titel:Die Wahrheit der Niederländischen Malerei
Titelzusatz:eine Archäologie der Gegenwartskunst
Verf.angabe:Helmut Draxler
Verlagsort:Leiden ; Boston ; Singapore ; Paderborn ; Wien
Verlag:Brill | Fink
E-Jahr:2021
Jahr:[2021]
Umfang:1 Online-Ressource (XIX, 476 Seiten)
Illustrationen:Illustrationen
Gesamttitel/Reihe:Schöningh and Fink Literature and Culture Studies E-Books, Collection 2022, ISBN: 9783657100552
Fussnoten:Literaturverzeichnis: Seite 453-476
ISBN:978-3-8467-6631-6
Abstract:In der Moderne muss Kunst ebenso wahr wie gegenwärtig sein. Kein Werk und keine Praxis können sich ernsthaft als Kunst behaupten, ohne solchen Ansprüchen zu genügen. Doch wie konnten Wahrheit und Gegenwärtigkeit zu den entscheidenden, nicht-ästhetischen Kriterien von Kunst werden? Die hier vorgelegte Studie versucht diese Frage zu beantworten, indem sie hinter die dominanten Begründungsmythen von Moderne und Gegenwartskunst im Sinne von heroischen Überwindungsleistungen alles Alten im Namen eines Neuen blickt. Derart wird eine Tradition des Wahrheits- und des Gegenwartsbezugs von Kunst sichtbar, die tief in jener Geschichte verwurzelt ist, als die Malerei begann, um ihren Status als Kunst zu ringen. Die historischen Niederlande stellen zwischen dem 15. und dem 17. Jahrhundert den exemplarischen Schauplatz dieses Ringens dar. Durch den Verlust vorgegebener Wahrheiten und Funktionen entwickelte die Malerei im Spannungsfeld zwischen ökonomischen, politischen und religiösen Krisen besondere Strategien der Selbstbehauptung als Kunst . Anhand spekulativer Bildideen - dem Bild als Schwelle, dem antagonistischen, dem analytischen und dem synthetischen Bild - wird die Wirkmächtigkeit dieser Strategien im Sinne eines spezifischen Wahrheitseinsatzes nachvollzogen und so das Nachleben der Niederländischen Malerei als Gegenwartskunst erfasst
DOI:doi:10.30965/9783846766316
URL:Resolving-System: https://doi.org/10.30965/9783846766316
 Resolving-System: http://dx.doi.org/10.30965/9783846766316
 Verlag: https://brill.com/view/title/59773
 DOI: https://doi.org/10.30965/9783846766316
Schlagwörter:(g)Niederlande   i / (s)Malerei   i / (s)Ästhetik   i / (z)Geschichte 1400-1700   i
 (g)Niederlande   i / (s)Malerei   i / (s)Bildtheorie   i / (z)Geschichte 1400-1700   i
 (g)Niederlande   i / (s)Malerei   i
 (s)Moderne   i / (s)Ästhetik   i
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Draxler, Helmut, 1956 - : Die Wahrheit der niederländischen Malerei. - Paderborn : Brill Fink, 2021. - XIX, 476 Seiten
RVK-Notation:LO 34000   i
 LO 34040   i
 LO 10000   i
K10plus-PPN:1793738513
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69318859   QR-Code
zum Seitenanfang