Status: ausleihbar
Verfasst von: | Poschmann, Marion [VerfasserIn]  |
Titel: | Die Winterschwimmerin |
Titelzusatz: | Verslegende |
Institutionen: | Suhrkamp Verlag [Verlag]  |
Verf.angabe: | Marion Poschmann |
Ausgabe: | Erste Auflage, Originalausgabe |
Verlagsort: | Berlin |
Verlag: | Suhrkamp |
Jahr: | 2025 |
Umfang: | 78 Seiten |
ISBN: | 978-3-518-43235-8 |
Abstract: | Thekla schwimmt in offenen Gewässern, auch bei eisigen Temperaturen. Sie versteht es als ganzkörperlichen Erkenntnisprozess und versucht in der winterlichen Landschaft sich selbst und dem Verhältnis von Leib und Seele, Natur und Geist auf den Grund zu gehen. Während sie in das atemberaubend klare Wasser eintaucht und mit der Gewalt der Kälte umgeht, findet sie zu einem Gefühl von Freiheit und Autonomie. Dann begegnet sie einem entlaufenen Tiger. Marion Poschmann gelingt es, Wahrnehmungen und Einsichten ihrer Figur im kunstvollen sprachlichen Ausdruck verschmelzen zu lassen, so wie sich in diesem höchst gegenwärtigen Text auch Milieustudie und Legende, Erzählung und Dichtung durchdringen. Freie und gebundene Verse gipfeln in einer modernen Adaption des Leichs, des mittelalterlichen, virtuos gereimten Meistergedichts. Es „ist ein rätselhaftes Buch. Es spielt mit Verweisen auf die Literaturgeschichte, es erzeugt unentwegt überraschende Sprach-Bilder und -Rhythmen und bringt die Buchstaben zum Klingen. Sprache ist bei Poschmann niemals etwas Abstraktes, sondern immer auch Musik... Gerade einmal 80 Seiten lang ist dieses außergewöhnliche Buch. Aber kaum hat man es ausgelesen, möchte man es gleich wieder von vorn beginnen“ (ndr.de). „Marion Poschmann zieht tatsächlich die großen Winterschwimmer der Literaturgeschichte heran: Goethe zum Beispiel, der auf Anweisung seiner Ärzte die Eisschichten aufhackte für seine Wasserkur, oder Puschkin. Aber natürlich geht Poschmanns Poem buchstäblich tiefer, in die religiösen Symbolzusammenhänge und in die Betrachtung von Körpern. Und, auch das ein bekannter Topos bei dieser Autorin, um das gestörte Verhältnis zwischen Mensch und Natur“ (Platz 6 der SWR Bestenliste April 2025) |
URL: | Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=b9b0404ac7e5406e9253d998f4f1d61b&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |
| Rezension: https://www.perlentaucher.de/buch/marion-poschmann/die-winterschwimmerin.html |
| Rezension: https://www.ndr.de/kultur/buch/tipps/Marion-Poschmanns-Die-Winterschwimmerin-Ueber-Glueck-des-Eisbadens,poschmann124.htm ... |
Dokumenttyp: | Fiktionale Darstellung |
Sprache: | ger |
RVK-Notation: | GN 9999  |
K10plus-PPN: | 1905917597 |
978-3-518-43235-8
¬Die¬ Winterschwimmerin / Poschmann, Marion [VerfasserIn]; 2025
69319371