Status: Bibliographieeintrag
Standort: ---
Exemplare:
---
| Online-Ressource |
Verfasst von: | Zilles-Wegner, David [VerfasserIn]  |
| Sartorius, Alexander [VerfasserIn]  |
Titel: | Importance of electroconvulsive treatment |
Titelzusatz: | letters to the editor regarding the article the diagnosis and treatment of unipolar depression |
Verf.angabe: | PD Dr. David Zilles-Wegner, Prof. Dr. Alexander Sartorius |
E-Jahr: | 2024 |
Jahr: | 23 February 2024 |
Umfang: | 1 S. |
Fussnoten: | Gesehen am 18.03.2025 |
Titel Quelle: | Enthalten in: Deutsches Ärzteblatt international |
Ort Quelle: | Köln : Dt. Ärzte-Verl., 2006 |
Jahr Quelle: | 2024 |
Band/Heft Quelle: | 121(2024), 4, Seite 137 |
ISSN Quelle: | 1866-0452 |
Abstract: | As Härter and Prien in their article focused on the innovations in the guideline, the importance of electroconvulsive therapy (ECT) was not adequately discussed, in our opinion. The text mentions ECT merely as a “may be considered”... |
URL: | Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.
Volltext: https://www.aerzteblatt.de/int/archive/article?id=237626 |
| Volltext: https://doi.org/10.3238/arztebl.m2023.0209 |
Datenträger: | Online-Ressource |
Sprache: | eng |
Bibliogr. Hinweis: | Ergänzung zu: Härter, Martin: The diagnosis and treatment of unipolar depression, in: Deutsches Ärzteblatt international |
K10plus-PPN: | 1919955321 |
Verknüpfungen: | → Zeitung |
Importance of electroconvulsive treatment / Zilles-Wegner, David [VerfasserIn]; 23 February 2024 (Online-Ressource)
69319580