Signatur:
2025 U 350 
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Ausweichmagazin
Exemplare:
siehe unten
Verfasst von: | Seidensaal, Katharina [VerfasserIn]  |
Titel: | Entwicklung und Bedeutung der High and Low-LET Partikeltherapie für die personalisierte Behandlung von mesenchymalen Tumoren |
Institutionen: | Universität Heidelberg [Grad-verleihende Institution]  |
Verf.angabe: | vorgelegt von Dr. med. Katharina Seidensaal |
Verlagsort: | Heidelberg |
Jahr: | 2024 |
Umfang: | 1 Band (verschiedene Seitenzählungen) |
Illustrationen: | Illustrationen, Diagramme |
Fussnoten: | Publikationsbasierte Habilitationsschrift bestehend aus einem Text und 5 Zeitschriftenaufsätzen |
Schrift/Sprache: | Text Deutsch, Zeitschriftenaufsätze in englischer Sprache |
Hochschulschrift: | Habilitationsschrift, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 2025 |
Dokumenttyp: | Hochschulschrift |
Sprache: | ger eng |
K10plus-PPN: | 1920014853 |
Entwicklung und Bedeutung der High and Low-LET Partikeltherapie für die personalisierte Behandlung von mesenchymalen Tumoren / Seidensaal, Katharina [VerfasserIn]; 2024
69319687
Exemplare:
Signatur | QR | Standort | Status |
2025 U 350 |  | Hauptbibliothek Altstadt / Ausweichmagazin | | bestellbar |
Mediennummer: 10738249 |