Standort: ---
Exemplare:
---
| Online-Ressource |
Verfasst von: | Balzer, Erik [VerfasserIn]  |
Titel: | Erfolgsfaktoren im Dorfmarketing |
Titelzusatz: | Wie das Gemeinschaftsgefühl ortsansässiger Bürger gesteigert werden kann |
Verf.angabe: | von Erik Balzer |
Verlagsort: | Wiesbaden |
| Wiesbaden |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden |
| Imprint: Springer Gabler |
E-Jahr: | 2025 |
Jahr: | 2025. |
| 2025. |
Umfang: | 1 Online-Ressource(IX, 122 S. 35 Abb., 6 Abb. in Farbe.) |
Gesamttitel/Reihe: | BestMasters |
Hochschulschrift: | Masterarbeit, Fachhochschule Wedel |
ISBN: | 978-3-658-47378-5 |
Abstract: | Einführung -- Theoretische Grundlagen -- Methode -- Ergebnisse -- Diskussion -- Fazit -- Handlungsempfehlung: Dorfmarketing in der Praxis. |
| Dörfliche Gemeinschaften stehen heute vor großen Herausforderungen und die Zeiten landwirtschaftlich geprägter Idylle sind vielerorts längst vorbei. Im Schatten von Großstädten oftmals als „Schlafdörfer“ von Berufspendlern abgetan, suchen Dörfer neue Wege, Gemeinschaftsgefühl und Teilhabe zu steigern. Die Integration von Neubürgern stellt dabei eine wesentliche Herausforderung dar. Mit regionalen Marketingmaßnahmen lassen sich sowohl einheimische als auch neue Bürger effektiv erreichen. Wie dörfliche Gemeinschaften am besten die Dorfbewohner erreichen können, wird in diesem Buch betrachtet – mit Handlungsempfehlungen für die ehrenamtliche Praxis. In einer qualitativen Befragung von 16 Dorfinitiativen im Raum Norddeutschland konnte der Masterabsolvent Erik Balzer wertvolle Erkenntnisse über Vereinsstrukturen, Aktivitäten und Organisationsmethoden im Dorfkontext erlangen. Diese Arbeit entstand bei Prof. Dr. Jan-Paul Lüdtke an der Fachhochschule Wedel im Rahmen einer E-Commerce Masterarbeit im Jahr 2023. Der Autor Erik Balzer ist Absolvent des Masterstudiengangs E-Commerce an der Fachhochschule Wedel. Neben seinem Marketingberuf ist er selbst seit mehreren Jahren ehrenamtlich in der Dorfgemeinschaft Wiepenkathen aktiv (Ortschaft der Hansestadt Stade). Im Rahmen seines Engagements organisierte er zahlreiche Dorfevents und gibt mit Fachvorträgen zum Thema Dorfmarketing auch überregional neue Impulse für Gemeinden in Norddeutschland. |
DOI: | doi:10.1007/978-3-658-47378-5 |
URL: | Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-658-47378-5 |
| DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-47378-5 |
Datenträger: | Online-Ressource |
Dokumenttyp: | Hochschulschrift |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Druck-Ausgabe |
Sach-SW: | Dorfmoderation |
| Dorfmarketing |
| Landflucht |
| Neues Ehrenamt |
| Dorfentwicklung |
| Dorferneuerung |
| Ehrenamt |
| Neue Dörfer |
| Dorfinitiativen |
K10plus-PPN: | 1920029001 |
|
|
| |
Lokale URL UB: | Zum Volltext |
978-3-658-47378-5
Erfolgsfaktoren im Dorfmarketing / Balzer, Erik [VerfasserIn]; 2025. (Online-Ressource)
69319769