Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar

HEDD-Bestellung möglich
> HEDD
Signatur: 2025 A 2610   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Titel:Doppelter Geschichtsbruch
Titelzusatz:der Wandel in Osteuropa nach der Helsinki-Konferenz 1975 und die Zukunft der europäischen Sicherheit
Mitwirkende:Brandt, Peter [HerausgeberIn]   i
 Segert, Dieter [HerausgeberIn]   i
 Weisskirchen, Gert [HerausgeberIn]   i
Institutionen:Verlag J.H.W. Dietz Nachf. [Verlag]   i
Verf.angabe:Peter Brandt, Dieter Segert, Gert Weisskirchen (Hg.)
Verlagsort:Bonn
Verlag:Dietz
E-Jahr:2024
Jahr:[2024]
Umfang:574 Seiten
Format:20.5 cm x 14 cm
Fussnoten:Enthält Literaturangaben
ISBN:978-3-8012-0599-7
 3-8012-0599-1
Bestellnr.:120599
Abstract:Die Helsinki-Konferenz 1975 war Ausgangspunkt für den Wandel im sowjetischen Herrschaftsbereich, der 1989 mit dem Fall der Berliner Mauer seinen symbolischen Höhepunkt fand. Ende 1991 löste sich die Sowjetunion auf. Diese Entwicklungen sind Ergebnis eines letztlich friedlichen Systemwettbewerbs zwischen Westen und Osten, welcher aus der einvernehmlichen Lösung der Kubakrise und durch die Ostverträge der Regierung Brandt / Scheel starke Impulse erhielt. Sie wurden aber auch durch eine mutige Minderheit der Bürgerrechtler in den staatssozialistischen Gesellschaften erkämpft. Daneben spielten Reformer in den kommunistischen Parteien, v. a. Gorbatschow, eine wesentliche Rolle. Es wurde ein System der Rüstungsbegrenzung, der partiellen Abrüstung und der gemeinsamen Sicherheit geschaffen, welches in der Charta von Paris 1990 seinen Ausdruck fand. Nach drei Jahrzehnten wachsender Konflikte, endgültig nach Beginn des Angriffskrieges Russlands gegen die Ukraine, ist deutlich geworden, dass ein zweiter Geschichtsbruch stattgefunden hat. Das auf Grundlage der Vereinbarungen von Helsinki geschaffene System existiert nicht mehr. In diesem Band fragen damalige Akteure, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler nach den Ursachen dieses doppelten Geschichtsbruchs und nach den Möglichkeiten eines Neuanfangs für ein System gemeinsamer Sicherheit in Europa.
URL:Cover: https://portal.dnb.de/opac/mvb/cover?isbn=978-3-8012-0599-7
 Cover: https://www.dietmardreier.de/annot/564C42696D677C7C393738333830313230353939377C7C434F50.jpg?sq=1
 Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=b89fd85b205f43378bd49c0c29a78967&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
 Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/130881285x/04
Schlagwörter:(s)Ost-West-Konflikt   i / (k)Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa   i / (t)Accords d'Helsinki : 1975   i
 (g)Sowjetunion   i / (g)Ostmitteleuropa   i / (s)Demokratische Bewegung   i / (s)Perestroika   i / (s)Systemtransformation   i / (z)Geschichte 1975-1990   i
 (g)Russland   i / (g)Polen   i / (s)Ost-West-Konflikt   i / (s)Sicherheitspolitik   i / (z)Geschichte 1990-2022   i
 (s)Ost-West-Konflikt   i / (k)Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa   i / (t)Accords d'Helsinki : 1975   i
 (g)Sowjetunion   i / (g)Ostmitteleuropa   i / (s)Demokratische Bewegung   i / (s)Perestroika   i / (s)Systemtransformation   i / (z)Geschichte 1975-1990   i
 (g)Russland   i / (g)Polen   i / (s)Sicherheitspolitik   i / (z)Geschichte 1990-2022   i
 (s)Kollektive Sicherheit   i / (s)Entspannungspolitik   i / (s)Politischer Wandel   i / (s)Ost-West-Konflikt   i / (s)Geschichte   i / (s)Internationale Politik   i / (s)Entwicklung   i / (s)Tendenz   i / (g)Osteuropa   i
Dokumenttyp:Aufsatzsammlung
Sprache:ger
RVK-Notation:NQ 8273   i
Sach-SW:Abrüstung und Rüstungskontrolle
 Europäische Geschichte
 Internationale Beziehungen
 Kalte Kriege und Stellvertreterkonflikte
 Krieg und Verteidigung
Geograph. SW:Europa
Zeit-SW:ca. 1945 bis ca. 1990 (die Zeit des Kalten Krieges)
K10plus-PPN:187039125X
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2025 A 2610QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10740178

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69319826   QR-Code
zum Seitenanfang