Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Signatur: LA-C 17-32114::(2)   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Lehrbuchsammlung  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
heiBIB
Verfasst von:Höhl, Stefanie [VerfasserIn]   i
 Pauen, Sabina [VerfasserIn]   i
Titel:Neue Erkenntnisse der Gehirnforschung und ihre Bedeutung für frühes Lernen
Verf.angabe:Stefanie Höhl/Sabina Pauen
Jahr:2022
Umfang:12 S.
Fussnoten:Literaturverzeichnis: Seite 131-134
Titel Quelle:Enthalten in: Handbuch Frühe Kindheit
Ausgabe Quelle:2., aktualisierte und erweiterte Auflage, unveränderter Nachdruck der 2. Auflage der Hardcover-Ausgabe
Ort Quelle:Opladen : Verlag Barbara Budrich, 2022
Jahr Quelle:2022
Band/Heft Quelle:(2022), Seite 123-134
ISBN Quelle:978-3-8474-2634-9
 3-8474-2634-6
Sprache:ger
Form-SW:Aufsatz im Buch
K10plus-PPN:1854981269
Verknüpfungen:→ Sammelwerk
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
LA-C 17-32114::(2)QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Lehrbuchsammlung3D-Planausleihbar
Mediennummer: 20212236
LA-C 17-32114::(2)QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Lehrbuchsammlung3D-Planausleihbar
Mediennummer: 20212548

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69319936   QR-Code
zum Seitenanfang