Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: bestellen
> Bestellen/Vormerken
HEDD-Bestellung möglich
> HEDD
Signatur: UBN/RC 30129 G597   QR-Code
Standort: Zweigstelle Neuenheim / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Titel:Der Untergrund Norddeutschlands in Farbe und 3D
Titelzusatz:Ziele, Herausforderungen und Ergebnisse des TUNB-Projektes
Mitwirkende:Goerne, Gabriela von [HerausgeberIn]   i
 Obst, Karsten [HerausgeberIn]   i
Institutionen:Deutsche Geologische Gesellschaft - Geologische Vereinigung [GefeierteR]   i
Verf.angabe:Karsten Obst, Gabriela von Goerne
Verlagsort:Stuttgart
Verlag:Schweizerbart Science Publishers
Jahr:2024
Umfang:159 Seiten
Illustrationen:Illustrationen, Karten
Gesamttitel/Reihe:Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften ; Heft 100
Fussnoten:Auf dem Umschlag: German Geological Society 1848-2023, 175 years ; Interessenniveau: 06, Professional and scholarly: For an expert adult audience, including professional development and academic research. (06)
ISBN:978-3-510-49297-8
Abstract:Für das Norddeutsche Becken wurde auf Grundlage vorhandener Kartenwerke und ihrer teilweise bereits erfolgten Umsetzung in 3D-Modelle im Projekt TUNB ab 2014 ein harmonisiertes Gesamtmodell des Norddeutschen Beckens entwickelt. Die Modellierungsarbeiten wurden von den Staatlichen Geologischen Diensten Deutschlands (SGD), im Speziellen von Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Niedersachsen sowie der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) durchgeführt, wobei die Gebiete der Stadtstaaten (Hamburg, Bremen und Berlin) von den SGD der benachbarten Flächenstaaten modelliert wurden. Die deutsche Ausschließliche Wirtschaftszone (AWZ) der Nordsee sowie Teile der Ostsee wurden durch die BGR bearbeitet Nachdem die zu modellierenden Horizonte und die Harmonisierungsmaßnahmen durch alle Beteiligten festgelegt waren, wurden diese zunächst in einer Pilotregion getestet. Nach diesem erfolgreichen Test wurde das gesamte Modell durch die jeweiligen SGD und die BGR erstellt. Die einzelnen Landesmodelle wurden der BGR übergeben, dort kompiliert und mittels einer 3D-Webviewer-Anwendung öffentlich bereitgestellt
URL:Cover: https://www.dietmardreier.de/annot/564C42696D677C7C393738333531303439323937387C7C434F50.jpg?sq=1
 Inhaltsverzeichnis: https://www.gbv.de/dms/tib-ub-hannover/1916261817.pdf
Schlagwörter:(g)Norddeutscher Trog   i / (s)Visualisierung   i / (s)Dimension 3   i
Dokumenttyp:Festschrift
 Aufsatzsammlung
Sprache:ger
RVK-Notation:RC 30129   i
Sach-SW:Geologie und die Lithosphäre
Geograph. SW:Nordostdeutschland
 Nordwestdeutschland
K10plus-PPN:1916261817
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
UBN/RC 30129 G597QR-CodeZweigstelle Neuenheim / Freihandbereich Monographien3D-Planbestellbar
Mediennummer: 10740962

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69320044   QR-Code
zum Seitenanfang