| Online-Ressource |
Titel: | Das Exemplarische |
Titelzusatz: | Orientierung für menschliches Wissen und Handeln |
Mitwirkende: | Summa, Michela [HerausgeberIn]  |
| Mertens, Karl [HerausgeberIn]  |
Institutionen: | mentis Verlag GmbH [Verlag]  |
Verf.angabe: | Michela Summa, Karl Mertens (Hg.) |
Verlagsort: | Paderborn |
Verlag: | Brill Mentis |
E-Jahr: | 2022 |
Jahr: | [2022] |
Umfang: | 1 Online-Ressource (XXXV, 338 Seiten) |
Illustrationen: | Illustrationen |
Gesamttitel/Reihe: | Schöningh, Fink and mentis Religious Studies, Theology and Philosophy E-Books Online, Collection 2022 |
Fussnoten: | Literaturangaben |
Schrift/Sprache: | German |
ISBN: | 978-3-96975-238-8 |
Abstract: | Der Band diskutiert die theoretische und praktische Bedeutung des Exemplarischen als ein Individuelles, das selbst als Manifestation eines Allgemeinen verstanden wird. Gegenüber der gewöhnlichen Auffassung, derzufolge Beispiele lediglich zur nachträglichen Illustration bereits bestimmter abstrakter Gedanken verwendet werden, beschäftigen sich die Beiträge des Bandes mit dem Beispiel in seiner exemplarischen Bedeutung, bei der das Individuelle selbst als Manifestation des Allgemeinen verstanden wird. Die klassischen Bereiche, in denen diese Rolle und Funktion des Exemplarischen explizit thematisiert werden, sind die Rhetorik, die Kunsttheorie sowie die Didaktik. Demgegenüber spielt das Exemplarische in der allgemeinen Reflexion der theoretischen und praktischen Philosophie keine oder allenfalls eine sehr untergeordnete Rolle. Diese theoretische Vernachlässigung steht in einem auffallenden Gegensatz zur operativen Bedeutung des Exemplarischen im Kontext unseres theoretischen und praktischen Wissens |
DOI: | doi:10.30965/9783969752388 |
URL: | Verlag: https://www.mentis.de/view/title/60282 |
| Resolving-System: https://doi.org/10.30965/9783969752388 |
| Resolving-System: http://dx.doi.org/10.30965/9783969752388 |
| Resolving-System: https://brill.com/view/title/60282 |
| Verlag: https://brill.com/doi/10.30965/9783969752388 |
| Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=c0c89fc6771a407090a33e70c41e9f4b&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |
| Unbekannt: https://www.brill.com/abstract/title/60282 |
| DOI: https://doi.org/10.30965/9783969752388 |
Schlagwörter: | (s)Beispiel / (s)Erkenntnistheorie / (s)Wissenschaftstheorie  |
| (s)Exemplar / (s)Exempel / (s)Beispiel / (s)Philosophie  |
Datenträger: | Online-Ressource |
Dokumenttyp: | Aufsatzsammlung |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Das Exemplarische. - Paderborn : Brill Mentis, 2022. - XXXV, 338 Seiten |
RVK-Notation: | CC 4400  |
K10plus-PPN: | 1818348535 |
|
|
| |
Lokale URL UB: | Zum Volltext |