Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
 Online-Ressource
Verfasst von:Schaupp, Stefan [VerfasserIn]   i
Titel:Pfälzische Geschichte im 19. und 20. Jahrhundert
Verf.angabe:Stefan Schaupp
Verlagsort:Ubstadt-Weiher ; Heidelberg ; Stuttgart ; Speyer ; Basel
Verlag:verlag regionalkultur
E-Jahr:2024
Jahr:[2024]
Umfang:1 Online-Ressource (208 Seiten)
Illustrationen:Illustrationen, Diagramm, Karten
Fussnoten:Literaturverzeichnis: Seite 202-207
ISBN:978-3-7489-5334-0
Abstract:„Wer sich erst in die Pfalz verguckt hat, ist schon im besten Sinne Pfälzer.“ Dazu möchte dieses Buch anregen. Die Geschichte der Pfalz im 19. und 20. Jahrhundert wird kompakt, anschaulich und unterhaltsam erzählt. Landeskundliche Längsschnitte informieren zunächst über die Lebensbedingungen der Menschen. Die Leser erfahren, wie sich die „großen“ historischen Ereignisse in der Pfalz abspielten. Aber auch die vermeintlich „kleinen“ Geschichten finden ihren Platz: warum Felix Mendelssohn gerne in die Pfalz reiste, wie sich Sozialdemokraten und Zentrum gegen die Nationalliberalen verbündeten und welche Superlative Kaiserslautern erzielte. So wird Geschichte erfahrbar und nachvollziehbar präsentiert und lässt eine Region im Herzen Europas lebendig werden.
DOI:doi:10.5771/9783748953340
URL:Verlag: https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/9783748953340
 Resolving-System: https://doi.org/10.5771/9783748953340
 DOI: https://doi.org/10.5771/9783748953340
Schlagwörter:(g)Pfalz   i / (z)Geschichte 1800-2000   i
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Schaupp, Stefan, 1968 - : Pfälzische Geschichte im 19. und 20. Jahrhundert. - Ubstadt-Weiher : verlag regionalkultur, 2024. - 208 Seiten
Sach-SW:19. Jahrhundert
 Weimarer Republik
 Kaiserreich
 Nationalsozialismus
 20. Jahrhundert
 Pfalz
K10plus-PPN:1912348063
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69320737   QR-Code
zum Seitenanfang