Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
 Online-Ressource
Verfasst von:Saller, Anna [VerfasserIn]   i
Titel:Periphrastisches "tun" in extraterritorialen Varietäten des Deutschen
Titelzusatz:Formen und Funktionen der "tun"-Periphrase in deutschen Sprachminderheiten in Australien, Texas, Russland, Rumänien und Namibia
Verf.angabe:Anna Saller
Verlagsort:Berlin ; Boston
Verlag:De Gruyter
E-Jahr:2025
Jahr:[2025]
Umfang:1 Online-Ressource (XVIII, 401Seiten)
Illustrationen:Illustrationen, Diagramme, Karten
Gesamttitel/Reihe:Studia linguistica Germanica ; Band 147
Schrift/Sprache:In German
Hochschulschrift:Dissertation, Universität Regensburg, 2024
ISBN:978-3-11-135903-8
 978-3-11-135922-9
Abstract:Die tun-Periphrase gilt als optionale und polyfunktionale Variante in vielen deutschen (und anderen westgermanischen) Varietäten. Diese Studie rückt die Formen und Funktionen der tun-Periphrase in deutschen Minderheitenvarietäten außerhalb des binnendeutschen Raums in den Fokus. Sie diskutiert unterschiedliche Erkläransätze für ihr regionales Auftreten und für sich etablierende Nischenfunktionen. Dabei wird eruiert, ob die tun-Periphrase in bestimmten Umgebungen semantische oder syntaktische Nischenfunktionen ausgebildet hat, und welchen Einfluss Ursprungsdialekte, Sprachkontakt und außersprachliche Faktoren (etwa Sprachpolitik) auf ihre Verwendung haben. Auch der Erklärwert der Natürlichkeitstheorie sowie der Salienz- und Mehrsprachigkeitsforschung im Hinblick auf die Umschreibung mit tun wird in den Blick genommen. Neben anderen außersprachlichen, vor allem sprachpolitischen, Faktoren liegen in den extraterritorialen deutschen Sprachgemeinschaften auch andere Kommunikationsbedingungen als im binnendeutschen Raum vor. Diese machen die Präferenz einer perzeptorisch und kognitiv salienteren Form wie der tun-Periphrase im mehrsprachigen Kontext wahrscheinlicher
DOI:doi:10.1515/9783111359038
URL:Resolving-System: https://doi.org/10.1515/9783111359038
 Verlag: https://www.degruyterbrill.com/isbn/9783111359038
 Cover: https://www.degruyterbrill.com/document/cover/isbn/9783111359038/original
 DOI: https://doi.org/10.1515/9783111359038
Datenträger:Online-Ressource
Dokumenttyp:Hochschulschrift
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Saller, Anna: Periphrastisches "tun" in extraterritorialen Varietäten des Deutschen. - Berlin : De Gruyter, 2025. - XVIII, 401 Seiten
RVK-Notation:GC 5803   i
Sach-SW:Allemand (Langue) - Pays étrangers - Périphrases
 Allemand (Langue) - Dialectes - Syntaxe
 Minorités linguistiques
 LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / Historical & Comparative
K10plus-PPN:1913716007
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69320740   QR-Code
zum Seitenanfang