Standort: ---
Exemplare:
---
| Online-Ressource |
Verfasst von: | Renner, Julia [VerfasserIn]  |
Titel: | Lebensweltliches Sprachenlernen im schulischen Chinesischunterricht |
Verf.angabe: | Julia Renner |
Jahr: | 2022 |
Titel Quelle: | Enthalten in: Chinesischunterricht |
Ort Quelle: | Heidelberg : Heidelberg Asian Studies Publishing, 2022 |
Jahr Quelle: | 2022 |
Band/Heft Quelle: | 37(2022), Seite 56-67 |
ISSN Quelle: | 2751-9740 |
Abstract: | Der folgende Beitrag beschäftigt sich mit dem Einsatz von „Linguistic Spotting“ als Form des lebensweltlichen Sprachenlernens im schulischen Chinesischunterricht. Anhand der Projektinitiative „Chinesisch rundumadum“1 (gefördert durch die STADT WIEN) wird das Potenzial der Auseinandersetzung mit Sprachlandschaften (engl. Linguistic Landscapes) für Chinesischlernende im fremdsprachlichen Kontext diskutiert. Im Anschluss an die theoretische Einführung und die Skizzierung des Projektdesigns werden Ergebnisse aus Gruppeninterviews, die zu Projektbeginn mit den SchülerInnen geführt wurden, präsentiert. Der Beitrag schließt mit einem Zwischenfazit zu diesem (Feb. 2022) noch laufenden Projekt. |
DOI: | doi:10.48463/chun.2022.37.27766 |
URL: | kostenfrei: Volltext: https://doi.org/10.48463/chun.2022.37.27766 |
| kostenfrei: Volltext: https://hasp.ub.uni-heidelberg.de/journals/chun/article/view/27766 |
| DOI: https://doi.org/10.48463/chun.2022.37.27766 |
Datenträger: | Online-Ressource |
Sprache: | ger |
(E-Jahr): | 2025 |
K10plus-PPN: | 1920238948 |
Verknüpfungen: | → Zeitschrift |
|
|
| CATS / Abt. Südasien |
Bibliothek/Idn: | SA / m4689117152 |
Lokale URL Inst.: | Zum Volltext |
Lebensweltliches Sprachenlernen im schulischen Chinesischunterricht / Renner, Julia [VerfasserIn]; 2022 (Online-Ressource)
69320824