Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag

Verfügbarkeit
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Brenner, Manuel [VerfasserIn]   i
 Durstewitz, Daniel [VerfasserIn]   i
Titel:Krisenhafte Veränderungen in Gehirn und Psyche
Paralleltitel:Critical alterations in the brain and psyche
Verf.angabe:Manuel Brenner, Daniel Durstewitz
E-Jahr:2024
Jahr:22 October 2024
Umfang:11 S.
Fussnoten:Gesehen am 21.03.2025
Titel Quelle:Enthalten in: Der Nervenarzt
Ort Quelle:Berlin : Springer, 1996
Jahr Quelle:2024
Band/Heft Quelle:95(2024), 11, Seite 1013-1023
ISSN Quelle:1433-0407
Abstract:Krisenhafte Veränderungen in Gehirn und Psyche werden häufig durch kritische Punkte und Rückkopplungseffekte in stark vernetzten Systemen ausgelöst. Solche Krisen können in Form neurologischer Störungen wie Epilepsie oder psychischer Erkrankungen wie bipolare Störungen und Depressionen auftreten. Ein zentraler Mechanismus ist die exzitatorisch-inhibitorische (EI-)Balance im Gehirn, die für eine optimale Informationsverarbeitung sorgt und deren Störung zu pathologischen Zuständen führen kann. Das Konzept der Attraktoren, die stabile Zustände in neuronalen Netzwerken repräsentieren, hilft, die Konsolidierung von Erinnerungen, Verhaltensmustern und psychischen Zuständen zu erklären. Diese Attraktorzustände können durch externe Stimuli ausgelöst und in pathologischen Kontexten verankert werden. Fortschritte in Messtechnologien und Methoden der künstlichen Intelligenz ermöglichen eine tiefere Analyse der neuronalen Dynamiken und eröffnen neue Wege für gezielte therapeutische Interventionen zur Behandlung psychischer Krankheiten.
DOI:doi:10.1007/s00115-024-01770-x
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Volltext: https://doi.org/10.1007/s00115-024-01770-x
 DOI: https://doi.org/10.1007/s00115-024-01770-x
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Sach-SW:Feedback effects
 Irreversibilität
 Irreversibility
 Machine learning
 Maschinelles Lernen
 Network structures
 Netzwerkestrukturen
 Rückkopellungseffekte
 Warning signs
 Warnzeichen
K10plus-PPN:1920332480
Verknüpfungen:→ Zeitschrift

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69320929   QR-Code
zum Seitenanfang