Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag

Verfügbarkeit
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Roßkopf, Steffen [VerfasserIn]   i
 Meder, Benjamin [VerfasserIn]   i
Titel:Healthcare 4.0 - Medizin im Wandel
Verf.angabe:Steffen Roßkopf, Benjamin Meder
E-Jahr:2024
Jahr:October 2024
Umfang:5 S.
Illustrationen:Illustrationen
Fussnoten:Online publiziert: 8. August 2024 ; Gesehen am 24.03.2025
Schrift/Sprache:Artikel in deutscher, Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache
Titel Quelle:Enthalten in: Herz
Ort Quelle:München : Urban & Vogel, 1997
Jahr Quelle:2024
Band/Heft Quelle:49(2024), 5 vom: Okt., Seite 350-354
ISSN Quelle:1615-6692
Abstract:Healthcare 4.0 beschreibt die zukünftige Transformation des Gesundheitswesens, die durch die Kombination digitaler Technologien wie Künstlicher Intelligenz (KI), Big Data und Internet of Medical Things getrieben und das Voranschreiten der Präzisionsmedizin ermöglichen wird. Dieser Übersichtsartikel geht auf verschiedene Bereiche wie LLM („large language models“), Diagnostik und Robotik ein, beleuchtet positive Aspekte von Healthcare 4.0 und zeigt spannende Methoden und Anwendungsbeispiele in der Kardiologie. Es wird auf die breite Wissensbasis und das enorme Potenzial von LLM eingegangen und deren unmittelbarer Nutzen als digitale Assistenten oder für Verwaltungsaufgaben dargelegt. In der Diagnostik wird die zunehmende Nützlichkeit von Wearables betont und eine KI zur Vorhersage des Füllungsdrucks des Herzens anhand von kardialen MRT(Magnetresonanztomographie)-Bildern vorgestellt. Außerdem wird auf die revolutionäre Methodik einer digitalen Simulation des physischen Herzens („digital twin“) sowie auf regulatorische Rahmenbedingungen und eine kleine Vision einer datengetriebenen Gesundheitsversorgung eingegangen und die Notwendigkeit von Investitionen in technisches Personal und Infrastruktur erläutert, um eine effektivere Medizin zu erreichen.
DOI:doi:10.1007/s00059-024-05267-w
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Volltext: https://doi.org/10.1007/s00059-024-05267-w
 DOI: https://doi.org/10.1007/s00059-024-05267-w
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Sach-SW:Artificial intelligence
 Cardiology
 Digitalisierung
 Digitalization
 Kardiologie
 Künstliche Intelligenz
 Large language models (LLM)
 LLM („large language models“)
 Präzisionsmedizin
 Precision medicine
K10plus-PPN:1920398759
Verknüpfungen:→ Zeitschrift

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69321426   QR-Code
zum Seitenanfang