| Online-Ressource |
Verfasst von: | Hillmayer, Moritz [VerfasserIn]  |
Titel: | Zwischen Spiel und Story |
Titelzusatz: | mimetische Strukturen im Computerspiel |
Verf.angabe: | Moritz Hillmayer |
Verlagsort: | Bielefeld |
Verlag: | transcript |
Jahr: | 2022 |
Umfang: | 1 Online-Ressource (317 Seiten) |
Gesamttitel/Reihe: | Literatur in der digitalen Gesellschaft ; Band 1 |
Schrift/Sprache: | In German |
Ang. zum Inhalt: | Frontmatter |
| Inhalt |
| Danksagung |
| Vorbemerkungen |
| Hinführung |
| 1. Hitman und die ludonarrative Grätsche |
| 2. Metal Gear Solid und die sinnliche Ästhetik |
| 3. Skyrim und die lebendige Interaktivität der Welt |
| 4. Assassin’s Creed und die Identität des Avatars |
| 5. Grand Theft Auto und die Glaubwürdigkeit |
| 6. Red Dead Redemption und die Involvierung |
| 7. Hellblade und die innere Mimesis |
| Schlussbetrachtungen |
| Anhang A: Dialog aus Grand Theft Auto V |
| Anhang B: Inhaltszusammenfassung Hellblade: Senua’s Sacrifice |
| Anhang C: Hellblade: Senua’s Sacrifice – Ereignisgrafik |
| Quellenverzeichnis |
Hochschulschrift: | Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2021 |
ISBN: | 978-3-8394-6203-4 |
Abstract: | Die Frage nach dem Zusammenhang von Erzählung und agency der Spielenden im modernen Computerspiel gehört zu den Gründungsherausforderungen der Game Studies, an dem selbst hybride Ansätze oft scheitern. Moritz Hillmayer versucht nicht, die Trennung der beiden Pole Spiel und Story aufzuheben, sondern nutzt gerade ihre Unterschiedlichkeit als Basis für seine Analysen. Auf der Grundlage des seit der Antike diskutierten Konzepts der Mimesis stellt er eine Perspektive auf das Computerspiel vor, die sowohl die Unterschiedlichkeit der beiden Aspekte als auch ihr Zusammenwirken in den Fokus nimmt |
DOI: | doi:10.1515/9783839462034 |
URL: | kostenfrei: Verlag: https://www.degruyterbrill.com/isbn/9783839462034 |
| kostenfrei: Resolving-System: https://doi.org/10.1515/9783839462034?locatt=mode:legacy |
| Cover: https://www.degruyterbrill.com/document/cover/isbn/9783839462034/original |
| DOI: https://doi.org/10.1515/9783839462034 |
Schlagwörter: | (s)Computerspiel / (s)Handlung <Literatur> / (s)Mimesis  |
| (s)Computerspiel  |
| (s)Mimesis  |
| (s)Opfer <Religion>  |
Datenträger: | Online-Ressource |
Dokumenttyp: | Hochschulschrift |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Hillmayer, Moritz, 1982 - : Zwischen Spiel und Story. - Bielefeld : transcript, 2022. - 317 Seiten |
RVK-Notation: | AP 15963  |
Sach-SW: | Digitale Medien |
| Literaturwissenschaft |
| Allgemeine Literaturwissenschaft |
| Analyse |
| Computerspiel |
| Computerspiele |
| Erzählung |
| Germanistik |
| Handlung |
| Literatur |
| Medien |
| Popkultur |
| LITERARY CRITICISM / European / German |
| LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory |
| Videospiel |
| SOCIAL SCIENCE / Media Studies |
| Video Game |
| ARSOC200 - No Discount |
| SOCIAL SCIENCE / Popular Culture |
| Mimesis |
| HISTORY / Social History |
| Interpretation |
| EDUCATION / Research |
| Game Studies |
| LITERARY CRITICISM / General |
K10plus-PPN: | 1798059649 |
Verknüpfungen: | → Übergeordnete Aufnahme |
|
|
| |
Lokale URL UB: | Zum Volltext |
Zwischen Spiel und Story / Hillmayer, Moritz [VerfasserIn]; 2022 (Online-Ressource)