Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
 Online-Ressource
Verfasst von:Euripides [VerfasserIn]   i
Titel:Elektra
Mitwirkende:Seidensticker, Bernd [HerausgeberIn] [ÜbersetzerIn]   i
Werktitel:Electra
Verf.angabe:Euripides ; herausgegeben, übersetzt und kommentiert von Bernd Seidensticker
Verlagsort:Berlin ; Boston
Verlag:De Gruyter
E-Jahr:2025
Jahr:[2025]
Umfang:1 Online-Ressource (X, 515 Seiten)
Gesamttitel/Reihe:Griechische Dramen
Schrift/Sprache:In German
ISBN:978-3-11-079653-7
Abstract:Die euripideische Elektra behandelt wie die gleichnamige Tragödie des Sophokles das letzte Kapitel der unheilvollen Geschichte der Atriden, und wie dieser hat auch Euripides die Tochter Agamemnons in den Mittelpunkt seiner Stücks gestellt. Seine Gestaltung des Stoffs ist weit weniger bekannt als das Stück seines Zeitgenossen und Konkurrenten, die realistische Entheroisierung von Personen, Situation und Atmosphäre und die Schaffung eines ganz neuen untragischen Tons sind aber nicht weniger interessant. Der hier vorgelegte Band ist der erste deutsche Kommentar zu dem Stück seit Weckleins schmalem Kommentar aus dem Jahre 1906. Er wendet sich nicht nur an Studierende und Forschende der Klassischen Philologie, sondern, wie alle Bände der Reihe, nicht zuletzt auch an einen größeren Kreis von Interessenten aus benachbarten Literaturwissenschaften und vom Theater
 Like the Sophoclean tragedy of the same name, Euripides’s Electra deals with the final chapter in the Atreides’ dark history and, like Sophocles, Euripides puts Agamemnon’s daughter center stage in his play. His treatment of the material is much less well-known, but the way he realistically deheroicizes the characters, the situation, and the atmosphere, creating an entirely new, non-tragic tone, is equally compelling
DOI:doi:10.1515/9783110796537
URL:Resolving-System: https://doi.org/10.1515/9783110796537
 Verlag: https://www.degruyter.com/isbn/9783110796537
 Cover: https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110796537/original
 DOI: https://doi.org/10.1515/9783110796537
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger grc
(Sekundärform):Issued also in print
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Euripides: Elektra. - Berlin : De Gruyter, 2025. - X, 515 Seiten
Sach-SW:Tragedies (Drama)
 Literary criticism
K10plus-PPN:1916337961
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69321762   QR-Code
zum Seitenanfang