Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
 Online-Ressource
Verfasst von:Nüllen, Helmut [VerfasserIn]   i
 Noppeney, Thomas [VerfasserIn]   i
Titel:Repetitorium Phlebologie
Titelzusatz:für die Zusatzweiterbildung – Prüfungs- und Praxiswissen
Verf.angabe:Helmut Nüllen, Thomas Noppeney
Verlagsort:Berlin
Verlag:Springer
E-Jahr:2025
Jahr:[2025]
Umfang:1 Online-Ressource (XVIII, 258 Seiten)
Illustrationen:59 Illustrationen
Fussnoten:Literaturangaben
ISBN:978-3-662-68385-9
Abstract:Systematik und Epidemiologie -- Spezielle Anatomie -- Physiologie und Pathophysiologie -- Klassifikationen und Scores -- Diagnostische Verfahren -- Chronisch venöse Insuffizienz -- Varikose -- Venöse Thromboembolien -- Lungenembolie -- Postthrombotisches Syndrom -- Ulcus cruris -- Venöses Aneurysma -- Malformationen und Angiodysplasie -- Vaskuläre Tumoren -- Spezielle venöse Krankheitsbilder und Syndrome -- Ödemkrankheit -- Spezielle konservative und operative Therapieverfahren -- Sozialmedizinische und ökonomische Bedeutung -- Erkrankungen des Lymphgefäßsystems und Lipödem -- Glossar.
 Kompakt und präzise fasst das "Repetitorium Phlebologie" die Inhalte für die Weiterbildung zur interdisziplinären Zusatzbezeichnung Phlebologie zusammen. Die Darstellung eignet sich ideal für die Prüfungsvorbereitung und zum Nachschlagen auch spezieller Fakten. Sie umfasst die anatomischen und physiologischen Grundlagen ebenso wie die gängigen Klassifikationen und Scores und die diagnostischen Verfahren. Die einzelnen Erkrankungen des Venensystems sind detailliert beschrieben, auch selten vorkommende Krankheitsformen und Syndrome finden dabei Platz. Ausführlich gehen die Autoren auf den Stellenwert der konservativen und operativen Therapieverfahren ein. In einem eigenen Kapitel sind auch die Erkrankungen des Lymphgefäßsystems berücksichtigt. Aus dem Inhalt Systematik und Epidemiologie – Spezielle Anatomie – Physiologie und Pathophysiologie – Klassifikationen und Scores – Diagnostische Verfahren – Chronisch venöse Insuffizienz – Varikose - Venöse Thromboembolien – Lungenembolie – Postthrombotisches Syndrom – Ulcus cruris – Venöses Aneurysma – Malformationen und Angiodysplasie – Vaskuläre Tumoren – Spezielle venöse Krankheitsbilder und Syndrome – Ödemkrankheit – Spezielle konservative und operative Therapieverfahren – Sozialmedizinische und ökonomische Bedeutung – Erkrankungen des Lymphgefäßsystems und Lipödem - Glossar Die Autoren Dr. med. Helmut Nüllen. ehem. Praxis für Gefäßmedizin in Mönchengladbach Priv. Doz. Dr. med. Thomas Noppeney, Lehrbeauftragter für Phlebologie an der Universität Regensburg .
DOI:doi:10.1007/978-3-662-68385-9
URL:Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-662-68385-9
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-68385-9
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe
 Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Nüllen, Helmut: Repetitorium Phlebologie. - Berlin : Springer, 2025. - XVIII, 258 Seiten
K10plus-PPN:192048132X
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext
 
 Bibliothek der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg
 Klinikum MA Bestellen/Vormerken für Benutzer des Klinikums Mannheim
Eigene Kennung erforderlich
Bibliothek/Idn:UW / m469248571X
Lokale URL Inst.: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69321828   QR-Code
zum Seitenanfang