Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar

HEDD-Bestellung möglich
> HEDD
Signatur: 2025 A 2927   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Titel:Wie wir lebten, wer wir waren
Titelzusatz:Geschichten aus der DDR
Institutionen:Eulenspiegel-Das-Neue-Berlin-Verlagsgesellschaft [Herausgebendes Organ]   i
Verlagsort:Berlin
Verlag:Eulenspiegel Verlag
Jahr:2024
Umfang:144 Seiten
Illustrationen:Illustrationen
Format:21 cm x 14.5 cm
Fussnoten:Hier auch später erschienene, unveränderte Nachauflagen
ISBN:978-3-359-03034-8
 3-359-03034-6
Abstract:Ein Blick zurück in Kindheit und Jugendzeit, Erinnerungen an den Alltag mit seinen Freuden und Herausforderungen. Geschichten, die so nur in der DDR geschehen konnten, erzählt von denen, die sie erlebt haben. Wie war das, wenn die Patenbrigade kam? Warum mussten es Levi's und nicht Boxer oder Wisent sein? Was hieß denn: "Der Jugend Vertrauen und Verantwortung"? Warum sind die Tage im Ferienlager unvergessen? Jugendweihe oder Konfirmation oder beides? Ein Bild-Geschichten-Buch über das gar nicht graue und manchmal ganz schön verrückte Leben in diesem Land.
URL:Cover: https://portal.dnb.de/opac/mvb/cover?isbn=978-3-359-03034-8
 Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=cbfc2d797f344d6cbbfcf94fc361b7d1&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Schlagwörter:(g)Deutschland <DDR>   i / (s)Alltag   i / (z)Geschichte   i
Dokumenttyp:Erlebnisbericht
 Aufsatzsammlung
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Kommentar in: Böhmer, André: DDR-Kinder in KZ-Kluft?
RVK-Notation:NQ 6970   i
K10plus-PPN:1799608018
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2025 A 2927QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10740694

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69322220   QR-Code
zum Seitenanfang