Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Signatur: 2025 A 3156   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Schilde, Kurt [VerfasserIn]   i
Titel:Mit dem Davidstern auf der Brust
Titelzusatz:Spuren der jüdischen Sportjugend in Berlin zwischen 1898 und 1938
Mitwirkende:Nippe, Manfred [HerausgeberIn]   i
 Teichler, Hans Joachim [HerausgeberIn]   i
Institutionen:Verlag für Berlin-Brandenburg [Verlag]   i
Verf.angabe:Kurt Schilde ; herausgegeben von Manfred Nippe und Hans Joachim Teichler
Ausgabe:1. Auflage, erweiterte Fassung der 1988 erschienenen Erstausgabe
Verlagsort:Berlin
Verlag:vbb
Jahr:2024
Umfang:134 Seiten
Illustrationen:Illustrationen, Karten
Format:24 cm x 17 cm
Fussnoten:Literaturverzeichnis: Seite 128-132
ISBN:978-3-96982-106-0
 3-96982-106-1
Abstract:Mit seiner erstmals 1988 erschienenen Publikation Mit dem Davidstern auf der Brust – Spuren der jüdischen Sportjugend in Berlin zwischen 1898 und 1938 leistete Kurt Schilde Pionierarbeit – sowohl, was die Gründung des ersten Berliner jüdischen Turnvereins Bar Kochba im Jahr 1898 anbelangt, als auch, was das Gedenken an die Zerschlagung des jüdischen Sports im Nationalsozialismus betrifft. Schildes Konzentration auf Berlin ist insofern gerechtfertigt, als Bar Kochba Berlin der Ausgangspunkt für die Makkabi-Weltbewegung war. Seine wegen der vorzüglichen Bebilderung mit vielen zeitgenössischen Fotos und Dokumenten rasch vergriffene Studie war der Startschuss für weitere lokale, regionale oder kulturhistorisch angelegte Studien zum jüdischen Sport. Hans Joachim Teichler ordnet in seinem Kurt Schildes Text zur Seite gestellten Essay Jüdische Sportlerinnen und Sportler in Deutschland die Situation der Berliner jüdischen Sportjugend in einen weiteren Kontext ein. Die große Aktualität des Bandes unterstreicht Christian Krull, der Vorsitzende der Sportjugend Berlin: „Die Erinnerung an die Verfolgung und Ermordung jüdischer Kinder, Jugendlicher und Erwachsener, die bis 1938 in jüdischen Sportvereinen Zuflucht suchten, mahnt uns, wachsam zu bleiben. Die Neuauflage von Mit dem Davidstern auf der Brust setzt diesen Menschen ein würdiges Denkmal. Für uns ist klar: Aufklärung und der Appell ‚Nie wieder ist jetzt‘ sind heute dringender denn je.“
URL:Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1349366226/04
 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=TuS_Makkabi_Berlin&oldid=253721564
Schlagwörter:(g)Berlin   i / (s)Juden   i / (s)Sport   i / (z)Geschichte 1898-1938   i
 (g)Berlin   i / (s)Juden   i / (s)Jugendsport   i
 (k)Makkabi - Jüdischer Turn- und Sportverband in Deutschland   i
Sprache:ger
RVK-Notation:ZX 4800   i
 ZX 4951   i
 ZX 4901   i
K10plus-PPN:1910869619
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2025 A 3156QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10742247

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69322292   QR-Code
zum Seitenanfang